29.12.2012 Aufrufe

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschirmung<br />

Alpha-, Beta- <strong>und</strong> Gammastrahlen unterscheiden sich erheblich<br />

in ihrer Fähigkeit, Materie zu durchdringen (Abb.<br />

1.5):<br />

� Alphastrahlen haben in Luft eine Reichweite von nur wenigen<br />

Zentimetern, in lebendes Gewebe können sie sogar<br />

nur einige h<strong>und</strong>ertstel Millimeter eindringen. Bereits ein<br />

Blatt Papier schirmt Alphastrahlung völlig ab.<br />

� Betastrahlen können einige Meter Luft durchdringen, in<br />

lebendem Gewebe haben sie je nach Energie Reichweiten<br />

von einigen Millimetern bis einigen Zentimetern. Ein<br />

dickes Buch, eine dicke Plexiglasscheibe oder eine dünne<br />

Aluminiumplatte schirmen Betastrahlung vollständig<br />

ab.<br />

� Gammastrahlen besitzen in Luft sehr große Reichweiten<br />

<strong>und</strong> durchdringen – wie Röntgenstrahlung – auch lebendes<br />

Gewebe leicht. Zur Abschirmung verwendet man dicke<br />

Schichten aus Materialien mit hoher Dichte (Blei,<br />

Schwerbeton). Gammastrahlung ist durch entsprechende<br />

Schichtdicken beliebig stark (bis unter die Nachweisgrenze)<br />

abzuschwächen, aber nie vollständig abschirmbar.<br />

Abb. 1.5 Die Abschirmung<br />

Die verschiedenen Strahlenarten werden durch Materie unterschiedlich<br />

abgeschirmt.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!