29.12.2012 Aufrufe

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gestellen im üblichen niedrigen Dosisbereich für beruflich<br />

strahlenexponierte Personen liegt.<br />

- Leuchtziffern (Lumineszenz)<br />

Radioaktive Stoffe in Lumineszenzmaterialien für Leuchtziffern<br />

stellen eine der ältesten Anwendungsgebiete ionisierender<br />

Strahlung dar. Im Gegensatz zu früher, als man Radium<br />

unter absolut unzureichenden Sicherheitsvorkehrungen<br />

gehandhabt hat, trägt dieser Industriezweig heute kaum<br />

noch zur Strahlenexposition des Personals bei. Meist verwendet<br />

man Tritium-haltige Leuchtfarben oder Tritium als<br />

Gas eingeschlossen in mit phosphoreszierendem Material<br />

ausgekleidetem Glas, die jedoch im Konsum-Bereich in<br />

Deutschland nicht zugelassen sind.<br />

- Radioisotope – Produktion <strong>und</strong> Versand<br />

Radioisotope finden in vielen Industriezweigen Anwendung,<br />

zum Beispiel für Füllstands- oder Schichtdickenmessungen<br />

oder zur Präzisionsuntersuchung des Verschleißes von Maschinenteilen<br />

nach radioaktiver Markierung ihrer Oberfläche.<br />

Die Strahlenexposition der in Produktion <strong>und</strong> Versand Beschäftigten<br />

stammt größtenteils von außen, in Einzelfällen<br />

ist die Inkorporation von Radionukliden von Bedeutung.<br />

- Bohrlochmessungen („Well Logging“)<br />

Für geophysikalische Bohrlochmessungen kommen sowohl<br />

Gammastrahler als auch Neutronenquellen zum Einsatz.<br />

Wenngleich für dieses Einsatzgebiet keine detaillierten Angaben<br />

der Einzeldosen vorliegen, kann der Beitrag zur von<br />

der Industrie verursachten Strahlenexposition auf weniger<br />

als 10 % geschätzt werden. /UNS-00/<br />

- Beschleuniger<br />

Der Hauptbeitrag zur Strahlenexposition von Beschleunigern<br />

im Forschungsbereich entstammt den Aktivierungsprodukten<br />

in der unmittelbaren Umgebung der Targets. Die größten<br />

Dosen treten bei der Wartung, Reparatur oder bei Umbauten<br />

der Anlagen auf.<br />

- Medizinische Strahlenexposition<br />

Betrachtet man die im medizinischen Bereich applizierte<br />

Dosis, so muss man zweifelsfrei die Strahlentherapie an erster<br />

Stelle nennen. Die Anwendung der Strahlentherapie be-<br />

180

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!