29.12.2012 Aufrufe

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch nach dem Durchzug der Wolke mit radioaktiven Partikeln aus<br />

dem Tschernobyl-Unfall war vor allem in Süddeutschland eine ausgeprägte<br />

räumliche Variabilität der deponierten radioaktiven Stoffe<br />

feststellbar, welche durch die starken regionalen Unterschiede der<br />

Regenmengen (aufgr<strong>und</strong> lokaler Gewitterschauer) hervorgerufen<br />

wurde.<br />

Trockene Deposition (Fallout)<br />

Nasse Deposition (Rainout)<br />

Nasse Deposition (Washout)<br />

Abb. 4.3 Depositionsprozesse<br />

- Interzeption<br />

Wie im letzten Abschnitt beschrieben, ist für die gesamte<br />

Deposition aus der Atmosphäre zum Boden hin vor allem<br />

die nasse Deposition wichtig. Fällt der Niederschlag dabei<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!