29.12.2012 Aufrufe

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel für die Entfernung geschädigter DNS-Bausteine, d. h.<br />

von geschädigten Basen, für Neusynthese von DNS-Stücken<br />

an bestehenden komplementären DNS-Einzelketten, für das<br />

Aneinanderfügen von DNS-Bruchenden, je nach der Komplexität<br />

des DNS-Schadens. Während die Reparatur von Basenschäden<br />

<strong>und</strong> Einzelstrangbrüchen schnell abläuft mit Halbwertszeiten<br />

von 5 Minuten bis zu 1 St<strong>und</strong>e <strong>und</strong> einem Mittelwert<br />

von etwa 25 Minuten nach der Schädigung, dauert die Reparatur<br />

von Doppelstrangbrüchen länger mit Halbwertszeiten von<br />

etwa 30 Minuten bis zu mehreren St<strong>und</strong>en. Je komplexer die<br />

DSB sind, um so länger dauert die Reparatur, wenn sie überhaupt<br />

von der Zelle durchgeführt werden kann. Bei vorliegenden<br />

genetischen Defekten an Reparaturenzymen kann die Zelle<br />

DNS nur teilweise reparieren. Abb. 2.5 zeigt DNS-Reparaturen<br />

in bestrahlten Lymphozyten unterschiedlicher Personen, wobei<br />

„AT-Patient“ eine Person mit der Erkrankung Ataxia Telangiectasia<br />

identifiziert, bei der DNS-Reparaturenzyme teilweise fehlen.<br />

Die Wahrscheinlichkeit von Fehlern bei der DNS-Synthese, d. h.<br />

Verdopplung, vor jeder Zellteilung ist bei Normalpersonen außerordentlich<br />

gering; aber nicht vernachlässigbar. Dieser Fehler<br />

beträgt etwa10 -10 pro Basenpaar in der DNS. Bei der DNS-<br />

Reparatur ist die Fehlerwahrscheinlichkeit höher <strong>und</strong> falsch reparierte<br />

DNS-Schäden geben Anlass zu genetischen Mutationen.<br />

Man rechnet bei Normalpersonen mit etwa einer Mutation<br />

pro Zelle pro Tag allein als Resultat der von endogenen ROS<br />

schließlich dauerhaft bleibenden DNS-Veränderungen in überlebenden<br />

Zellen. Diese Mutationen sind wesentlich verantwortlich<br />

für zelluläres Altern <strong>und</strong> damit auch für das Altern des Organismus.<br />

Die spontane Krebshäufigkeit in der Bevölkerung<br />

wird hauptsächlich auf Fehler der DNS-Reparatur nach endogener<br />

Schädigung <strong>und</strong> das Versagen anderer Abwehrmechanismen<br />

zurück geführt, wie unten ausführlicher besprochen<br />

wird.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!