29.12.2012 Aufrufe

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Man kann zusammenfassend feststellen, dass messbare<br />

Schäden am ungeborenen Leben bei akuten Dosen unter<br />

0.1 Gy auftreten können, wenn diese Dosen in der besonders<br />

strahlenempfindlichen Phase der kindlichen Entwicklung einwirken.<br />

Die Abb. 16 fasst einige Ergebnisse zusammen, die<br />

bis auf Beobachtungen geistiger Retardierung bei Menschen<br />

von Tierexperimenten stammen, bei denen relativ hohe Dosen<br />

gebraucht wurden. Beim Menschen ist die für die Hirnentwicklung<br />

sensibelste Phase zwischen der 8. <strong>und</strong> 15.<br />

Schwangerschaftswoche.<br />

Abb. 2.16<br />

Die Wahrscheinlichkeit fötalen Todes nach akuter Bestrahlung<br />

nimmt von der Implantationsphase bis zur etwa 5. Woche<br />

rasch ab. Danach treten Missbildungen häufiger auf. Im<br />

letzten Drittel der Schwangerschaft nimmt die Resistenz auch<br />

gegen Missbildungen stark zu. In dieser Phase dürften akute<br />

Dosen oberhalb von etwa 0.1 Gy das Risiko kindlicher<br />

Krebserkrankungen erhöhen. Was die verringerte Schädelgröße,<br />

häufig in Kombination mit geistiger Behinderung, betrifft,<br />

wird zwar, wie oben angegeben, eine Schwellendosis<br />

von etwa 0.06 Gy angegeben, aber die Wahrscheinlichkeit einer<br />

solchen Fehlbildung lag in Hiroshima <strong>und</strong> Nagasaki bei<br />

etwa 2–3 % der Exponierten mit fraglicher statistischer Signifikanz.<br />

Erst nach etwa 0.25 Gy begann dieses Risiko mit der<br />

Dosis praktisch linear anzusteigen. In Hiroshima <strong>und</strong> Nagasa-<br />

60<br />

Tierstudien<br />

Atom-<br />

Bomben<br />

Überlebende<br />

Japan<br />

Hall E., 2000<br />

0 1 2 4 6 8 10 15 20 25 40<br />

Präimplan-<br />

Organanlagen Fötale Periode<br />

tation<br />

Pränataler<br />

Tod<br />

Mißbildungen<br />

Neotal er Tod<br />

Wachstum �<br />

Permanente<br />

Wachstumshemmung<br />

Geistige<br />

Retardierung<br />

Risiko<br />

hoch<br />

0 1 2 4 6 8 10 15 20 25 40<br />

Schwangerschaft in Wochen<br />

Geistige<br />

Retardierung<br />

Risiko<br />

4 x kleiner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!