29.12.2012 Aufrufe

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Iod-131 (1131)<br />

Beta-Strahlung 0,6 <strong>und</strong> 0,8 MeV,<br />

Gamma-Strahlung 0,28, 0,36 <strong>und</strong> 0,64 MeV;<br />

Tochternuklid: Xenon-131 (stabil);<br />

physikalische Halbwertszeit: 15,7 Millionen Jahre (1129), 8 Tage<br />

(I 131)<br />

kritisches Organ: Schilddrüse.<br />

• Xenon-133(Xe133)<br />

Beta-Strahlung 0,3 MeV,<br />

Gamma-Strahlung 0,08 MeV;<br />

Tochternuklid: Cäsium-133 (stabil);<br />

physikalisch Halbwertszeit: 5,25 Tage<br />

keine Teilnahme am Stoffwechsel;<br />

kritische Organe: Haut (Submersion), Lunge, Ganzkörper (Inhalation).<br />

• Cäsium-134(Cs134)<br />

Beta-Strahlung 0,7 MeV,<br />

Gamma-Strahlung 0,6 <strong>und</strong> 0,79 MeV;<br />

Tochternuklid: Barium-134 (stabil).<br />

• Cäsium-137(Cs137)<br />

Beta-Strahlung 0,5 <strong>und</strong> 1,2 MeV,<br />

Gamma-Strahlung 0,66 MeV aus dem angeregten Zustand des<br />

Tochternuklids (Barium-137m), das mit einer Halbwertszeit von<br />

2,55 Minuten in den Gr<strong>und</strong>zustand übergeht;<br />

Tochternuklid: Barium-137 (stabil);<br />

physikalische Halbwertszeit: 2,06 Jahre (Cs 134), 30,17 Jahre<br />

(Cs 137)<br />

kritische Organe: Ganzkörper, Muskel, Leber.<br />

• Cer-144(Ce144)<br />

Beta-Strahlung 0,3 MeV,<br />

Gamma-Strahlung 0,08 <strong>und</strong> 0,13 MeV;<br />

Tochternuklide: Zerfall über Praseodym-144 (Beta-Strahler, Halbwertszeit<br />

17,3 Minuten) zum Neodym-144, einem natürlich vorkommenden<br />

praktisch stabilen Alpha-Strahler (Halbwertszeit<br />

2,1 Billiarden Jahre);<br />

physikalische Halbwertszeit: 284,8 Tage<br />

kritische Organe: Knochen, Nieren, Ganzkörper, Leber.<br />

• Die Actinidenelemente<br />

wichtig sind besonders Plutonium, Neptunium, Americium <strong>und</strong><br />

Curium<br />

meist Alpha-Strahler.<br />

Kritische Organe: bei Inhalation Lunge, Lymphknoten <strong>und</strong><br />

Knochen, bei Ingestion Knochen, Leber <strong>und</strong> Lymphknoten.<br />

173

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!