29.12.2012 Aufrufe

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

effektive Dosis durch spezielle Messverfahren wie Ganzkörperzähler<br />

oder Ausscheidungsmessungen ermittelt werden.<br />

Im Jahr 2004 lag der Jahresmittelwert der mehr als 313.000<br />

in Deutschland überwachten Personen bei 0,13 mSv, für<br />

mehr als 262.000 der Überwachten war keine Dosis nachweisbar.<br />

Das folgende Diagramm (Abb. 4.20) gibt einen<br />

Überblick über die Verteilung der Jahrespersonendosen der<br />

beruflich strahlenexponierten Personen einschließlich des<br />

fliegenden Personals für das Jahr 2004 (/BMU-04/)<br />

Abb. 4.20 Verteilung der Jahrespersonendosen beruflich strahlenexponierter<br />

Personen im Jahr 2004<br />

4.4 Problematik epidemiologischer Studien<br />

zur Strahlenexposition der Bevölkerung (Fall-<br />

Kontroll-Studien)<br />

Epidemiologie beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen<br />

Untersuchung von Faktoren, die die Ges<strong>und</strong>heit (z. B. toxische<br />

Stoffe, ionisierende Strahlung) <strong>und</strong> die Krankheit (z. B.<br />

Suche nach optimalen Heilverfahren) von Individuen <strong>und</strong><br />

von menschlichen Populationen beeinflussen können. Sie<br />

dient als Gr<strong>und</strong>lage für Interventionen im Interesse der öffentlichen<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> der Vorsorgemedizin, aber auch<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!