29.12.2012 Aufrufe

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Biologische Daten für die Aufnahme durch den Menschen:<br />

Alter (Kleinkind, Kind, Erwachsener)<br />

Geschlecht<br />

Körpergewicht<br />

Aufnahmeweg (Inhalation, Ingestion)<br />

Resorbierter Anteil der zugeführten Aktivitätsmenge<br />

Verteilungsmuster des aufgenommenen Nuklids im Körper (bestimmt<br />

durch physikalische Halbwertszeit sowie Anreicherung,<br />

Stoffwechsel <strong>und</strong> Ausscheidung)<br />

Kritische Organe für das aufgenommene Nuklid<br />

Gewicht <strong>und</strong> Größe der kritischen Organe<br />

Die heute gültigen Dosiskoeffizienten sind im B<strong>und</strong>esanzeiger<br />

veröffentlicht (Bekanntmachung der Dosiskoeffizienten<br />

zur Berechnung der Strahlenexposition vom 23.07.2001,<br />

BAnz. Nr. 160a <strong>und</strong> 160b) /BUA-01/.<br />

In der Medizin ist die Inkorporation <strong>und</strong> Anreicherung von Radionukliden<br />

zu therapeutischen Zwecken erwünscht, wie z. B. bei der<br />

Radioiod-Therapie bei Schilddrüsenerkrankungen. Der Betastrahler<br />

I-131 reichert sich vorwiegend in der Schilddrüse an <strong>und</strong> kann dort<br />

seine strahlentherapeutische Wirkung entfalten. Das übrige Iod,<br />

das nicht in der Schilddrüse gespeichert wird, wird über die Nieren<br />

ausgeschieden. Der Ausscheidungsprozess kann durch Flüssigkeitsgabe<br />

beschleunigt werden, um die Strahlenexposition der Nieren<br />

<strong>und</strong> der Blase gering zu halten.<br />

Ein Beispiel für die unerwünschte Inkorporation ist die Inhalation<br />

von Polonium-210 mit dem Zigarettenrauch. Das in der Natur seltene<br />

Polonium-210, ein Alphastrahler, reichert sich auf den Tabakblättern<br />

an <strong>und</strong> wird mit dem Feinstaub des Zigarettenrauchs inhaliert.<br />

Aufgr<strong>und</strong> der geringen Selbstreinigungsfähigkeit der Lunge<br />

von Feinstaub verbleibt es dort praktisch ein Leben lang <strong>und</strong> ist<br />

mitverantwortlich für das erhöhte Lungenkrebsrisiko.<br />

Generell gilt zur Vermeidung von Inkorporationen wie auch<br />

zur Vermeidung von Kontaminationen das Tragen von<br />

Schutzkleidung am Arbeitsplatz, speziell von Handschuhen.<br />

Leicht flüchtige Substanzen sollten nur in einem Abzug verarbeitet<br />

werden, die Abluft ist mit entsprechenden Filtern zu<br />

reinigen. Insbesondere gilt an allen Arbeitsplätzen, an denen<br />

mit offenen radioaktiven Substanzen umgegangen wird, ein<br />

absolutes Verbot von Rauchen, Essen, Trinken, Schminken<br />

etc. Hierdurch wird die Möglichkeit einer Inkorporation durch<br />

eventuell kontaminierte Hände eingeschränkt. Alle Tätigkei-<br />

202

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!