29.12.2012 Aufrufe

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Austrian Research Centres Seibersdorf (ARCS)<br />

Größte Tochtergesellschaft des ARC-Konzerns, die u. a. in<br />

Forschungs- <strong>und</strong> Entwicklungsprojekten für nationale <strong>und</strong> internationale<br />

Auftraggeber interdisziplinär zusammenarbeitet.<br />

B<br />

Becquerel (Bq)<br />

Einheit der -� Aktivität. Zerfälle pro Sek<strong>und</strong>e.<br />

Beryllium<br />

Leichtmetall, das meist als Legierungszusatz verwendet<br />

wird. Durch -� Alpha-Teilchen werden aus Beryllium -�<br />

Neutronen freigesetzt.<br />

Beta-Strahler<br />

-� Radionuklid, das unter Aussendung eines -� Beta-Teilchens<br />

zerfällt (-� radioaktiver Zerfall).<br />

Beta-Strahlung<br />

-� Strahlung aus -� Beta-Teilchen.<br />

Beta-Teilchen<br />

-� Elektron<br />

Beta-Zerfall<br />

Kernumwandlung unter Aussendung eines -� Beta-Teilchens.<br />

Biologische Halbwertszeit<br />

-� Halbwertszeit, biologische<br />

Brachytherapie<br />

Minimalinvasive strahlentherapeutische Methode, bei der<br />

radioaktive Strahlungsquellen entweder im Tumorgewebe<br />

oder kontaktierend am Tumorgewebe positioniert werden.<br />

Bremsstrahlung<br />

Elektromagnetische Strahlung. Sie entsteht durch Beschleunigung<br />

oder Abbremsung geladener Teilchen in Materie.<br />

Brennelement<br />

Aus einer Vielzahl von -� Brennstäben montierte Anordnung<br />

in der -� Kernbrennstoff in den -� Kernreaktor eingesetzt<br />

wird.<br />

276

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!