29.12.2012 Aufrufe

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kohlenstoff ist schnell in der chemischen Form von CO 2 zu<br />

finden, nimmt so am normalen Kohlenstoffkreislauf in der<br />

Biosphäre <strong>und</strong> an der pflanzlichen Assimilation teil, solange<br />

diese Pflanzen leben. Nach dem Absterben verringert sich<br />

durch den radioaktiven Zerfall des 14 C ständig sein Konzentrations-Verhältnis<br />

zu stabilem 12 C (z. Zt. ist dieses bei<br />

lebenden Pflanzen ca. 16 Zerfälle pro Minute pro Gramm<br />

Kohlenstoff), woraus die Zeit seit dem Absterben der Pflanzen<br />

abgeleitet werden kann.<br />

Partikel- <strong>und</strong> Photonenstrahlung<br />

Es gibt weltweit eine große Anzahl großer wissenschaftlicher<br />

linearer oder kreisförmiger Teilchenbeschleuniger (z. B.<br />

bei CERN, DESY, GSI, etc.) <strong>und</strong> viele Beschleuniger niedrigerer<br />

Energien an Universitäten <strong>und</strong> außeruniversitären<br />

Forschungseinrichtungen, die letztlich ionisierende Strahlung<br />

zu wissenschaftlichen Zwecken erzeugen. Diese haben<br />

zu großartigen wissenschaftlichen Entdeckungen geführt<br />

(z. B. unzählige neue Isotope <strong>und</strong> Elementarteichen wurden<br />

entdeckt), die durch eine große Zahl hierfür vergebener Nobelpreise<br />

ausgezeichnet wurden.<br />

Seit der Entwicklung der Prinzipien eines Zyklotrons durch<br />

den Schweizer Wideroe <strong>und</strong> dessen erste, Handteller-große<br />

Realisierung (10 cm Durchmesser) durch E.O. Lawrence<br />

1930 an der University of California in Berkeley haben derartige<br />

kreisförmigen Maschinen (Synchrotrons) heute deutlich<br />

größere Dimensionen (LEP-CERN 8,5 km Durchmesser)<br />

angenommen <strong>und</strong> benutzten supraleitende Magnete. Kreisförmige<br />

Beschleuniger erzeugen auch Photonenstrahlung,<br />

Synchrotronstrahlung genannt, die heute weltweit (z. B.<br />

deutsche Anlagen BESSY <strong>und</strong> DESY, europäische Anlage<br />

in Grenoble, Rutherford-Appleton Laboratory, Harwell, UK,<br />

Advanced Light Source, Argonne,USA, Stanford Linear Accelerator<br />

(3 km lang): SPEAR, CA) intensiv auch zur Strukturaufklärung<br />

biologischer Moleküle (z. B. Röntgenstreuung<br />

an Proteinen) eingesetzt wird.<br />

Der Schutz der Ges<strong>und</strong>heit der an Hochenergie-Beschleunigeranlagen<br />

Arbeitenden vor ionisierender Strahlung <strong>und</strong><br />

die geforderte Orts- <strong>und</strong> Personendosimetrie stellen in vielen<br />

Fällen eine ungewöhnlich schwierige Aufgabe des Strah-<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!