29.12.2012 Aufrufe

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tiven Strukturen werden auch verschiedene, für die Zellstruktur<br />

<strong>und</strong> interne Signalgebung spezielle Einweißstrukturen<br />

gerechnet, wie die kleinen Fibern, Fibrillen. Da alle Komponenten<br />

einer Zelle in komplexen Signalnetzen miteinander<br />

verb<strong>und</strong>en sind, bedeutet ein auch kleiner lokaler Strahlenschaden<br />

in der Zelle immer auch eine gesamtzellulär wirksame<br />

Funktionsbeeinträchtigung, auch wenn sie nur sehr<br />

kurz sein sollte.<br />

Die durch ionisierende Strahlen bedingten primären DNS-<br />

Schäden sind in Abb. 2.4 für den Fall einer Röntgenbestrahlung<br />

schematisch zusammengefasst. Die beiden Stränge der DNS<br />

werden durch komplementäre Basenpaare zusammengehalten,<br />

wobei jeweils ein Thymin mit einem Adenin <strong>und</strong> ein Cytosin mit<br />

einem Guanin gekoppelt ist. Schäden treten an diesen Basen<br />

wie auch in den Strängen bildenden Desoxyribose- <strong>und</strong> Phosphatmolekülen<br />

auf. Die primären Schäden sind prinzipiell häufig<br />

aber nicht immer qualitativ ähnlich denjenigen DNS-Schäden,<br />

die von den ROS des normalen Zellstoffwechsels, d.h. von endogenen<br />

ROS, kommen. Besonders bedrohlich erscheinen die<br />

durch Strahlen induzierten DNS-Doppelstrangbrüche (DSB).<br />

Wie Abb. 2.4 zeigt, ist das Verhältnis der Zahl von Gesamtschäden<br />

der DNS zur Zahl von DSB in Folge von Röntgenbestrahlung<br />

etwa 50: 1.<br />

32<br />

+<br />

Strahleneffekte in der DNS<br />

e- Indirekte Effekte<br />

von Radikalen (~ 80 %)<br />

H<br />

O OH<br />

(~ 20 %)<br />

•<br />

H<br />

Direkte Effekte<br />

�������������������������<br />

����������������������������<br />

���������������������������<br />

�������������<br />

Abb. 2.4<br />

Röntgen-<br />

Strahlen<br />

Basenverlust<br />

Basenänderung<br />

(~10 / 0.01 Gy)<br />

Einzelstrangbrüche<br />

ESB (~ 10 / 0.01 Gy)<br />

Doppelstrangbrüche<br />

DSB (~ 0.4 / 0.01 Gy)<br />

Quervernetzungen<br />

(~ 1-2 / 0.01 Gy)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!