29.12.2012 Aufrufe

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deposition<br />

Ablagerung von in der Atmosphäre vorhandenen Schwebstoffen<br />

oder Gasen auf dem Boden, Pflanzen oder anderen<br />

Oberflächen.<br />

Detektor<br />

Hier Gerät zum Nachweis <strong>und</strong> zur Messung -� ionisierender<br />

Strahlung.<br />

Deterministische Strahleneffekte<br />

Treten in der Regel ab einer bestimmten -� Schwellendosis<br />

auf; die Schwere des Schadens nimmt mit der Dosis zu (vgl.<br />

-� stochastische Strahleneffekte).<br />

Diagnose<br />

Zuordnung der Symptome <strong>und</strong> Untersuchungsergebnisse in<br />

ein Krankheitsbild.<br />

Diagnostischer Referenzwert<br />

Auf Vorschlag der Strahlenschutzkommission wurden in<br />

Deutschland im Jahre 2003 vom B<strong>und</strong>esamt für Strahlenschutz<br />

diagnostische Referenzwerte für Radiopharmaka<br />

festgelegt <strong>und</strong> im B<strong>und</strong>esanzeiger veröffentlicht. Darin sind<br />

Referenzwerte der Radiopharmaka für häufige nuklearmedizinische<br />

Untersuchungsverfahren sowie dosisintensive nuklearmedizinische<br />

Untersuchungsverfahren enthalten. Eine<br />

Überschreitung dieser Referenzwerte bedarf einer Begründung<br />

durch einen fachk<strong>und</strong>igen Nuklearmediziner <strong>und</strong> muss<br />

entsprechend dokumentiert werden.<br />

Dicht ionisierend<br />

Strahlung, die bei Wechselwirkung mit Materie ihre Energie<br />

auf einem sehr kurzen Weg an diese überträgt <strong>und</strong> daher<br />

dicht beieinander liegende lonisationsereignisse auslöst.<br />

DNS<br />

Desoxyribonukleinsäure, im englischen Schrifttum mit DNA<br />

bezeichnet. Riesenmolekül, das aus zwei Strängen besteht<br />

<strong>und</strong> die Erbinformation in Form eines chemischen Codes<br />

enthält. Bestandteil der -� Chromosomen.<br />

278

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!