29.12.2012 Aufrufe

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dokumentation durch Inspektoren der IAEA sowie der Europäischen<br />

Atomgemeinschaft (EURATOM).<br />

Die Kontrolle des Schmuggels etwa durch <strong>Radioaktivität</strong>smessung<br />

beim grenzüberschreitenden Verkehr kommt zum<br />

Einsatz, wenn Präventionsmaßnahmen nicht greifen.<br />

6.3 Überwachung der Umweltradioaktivität<br />

in Bayern<br />

Die Überwachung der Umweltradioaktivität ist auch aufgr<strong>und</strong><br />

des § 1 des Strahlenschutzvorsorgegesetzes (StrVG) eine<br />

Verpflichtung für B<strong>und</strong>es- <strong>und</strong> Landesbehörden (siehe Nr.<br />

5.4.2). Die Überwachung der Umweltradioaktivität ist eine<br />

wichtige Komponente des präventiven Notfallschutzes bei<br />

einem nuklearen Ereignisfall <strong>und</strong> dient als Basis für die Bewertung<br />

eines Ereignisses <strong>und</strong> für das Ergreifen von entsprechenden<br />

Maßnahmen.<br />

Bei der <strong>Radioaktivität</strong>süberwachung werden zwei Bereiche<br />

unterschieden, erstens die großräumige Überwachung der<br />

allgemeinen Umweltradioaktivität im gesamten Staatsgebiet<br />

bzw. in einem B<strong>und</strong>esland <strong>und</strong> zweitens die Umgebungsüberwachung<br />

im Nahbereich einer kerntechnischen Anlage.<br />

Integriertes Mess- <strong>und</strong> Informationssystems (IMIS) zur<br />

Überwachung der allgemeinen Umweltradioaktivität<br />

In Deutschland begann die Überwachung der Umwelt in den<br />

frühen fünfziger Jahren mit der Messung des radioaktiven<br />

Fallouts der oberirdischen Atomwaffentests. Der Reaktorunfall<br />

in Tschernobyl war der Anlass, das bisherige seit dem<br />

EURATOM-Vertrag bestehende Überwachungssystem flächenmäßig<br />

auszuweiten, messtechnisch erheblich auszubauen<br />

<strong>und</strong> mit Hilfe der Informationstechnik zum Integrierten<br />

Mess- <strong>und</strong> Informationssystem (IMIS) zusammenzufassen.<br />

IMIS gewährleistet mit seinen Daten aus den Messstationen<br />

des B<strong>und</strong>es <strong>und</strong> ca. 400 Messstationen in Bayern, dass eine<br />

erhöhte Umweltradioaktivität flächendeckend, schnell <strong>und</strong><br />

sicher erkannt wird. Diese Überwachung erfolgt routinemäßig<br />

(Routinebetrieb) <strong>und</strong> bei Störfällen oder Unfällen (Störfallbetrieb).<br />

Damit spielt IMIS eine wichtige Rolle bei der<br />

252

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!