29.12.2012 Aufrufe

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kommission wurden diese Tabletten im Frühjahr 2004 ausgetauscht.<br />

In der unmittelbaren Umgebung der Atomkraftwerke<br />

(bis 25 km) sorgen die Länder für die Versorgung der<br />

Bevölkerung. Neu ist, dass für den Entfernungsbereich bis<br />

100 km Iodtabletten in 7 Zentrallagern aufbewahrt werden<br />

<strong>und</strong> allen Ländern bei Bedarf für die Iodblockade zur Verfügung<br />

stehen. Geändert wurde auch die Dosierung: Die neuen<br />

Iodtabletten enthalten 65 mg Kaliumiodid, was die Dosierung<br />

bei Kindern erleichtert. Die Beschaffung von insgesamt<br />

137 Mio. Iodtabletten wurde von den Atomkraftwerksbetreibern<br />

finanziert <strong>und</strong> erfolgte in enger Kooperation mit dem<br />

B<strong>und</strong>esministerium für Umwelt, Naturschutz <strong>und</strong> Reaktorsicherheit<br />

(BMU).<br />

6.2 Missbrauch von radioaktiven Stoffen<br />

Der Missbrauch von nuklearen oder anderen radioaktiven<br />

Stoffen wird nach Auflösung der Sowjetunion <strong>und</strong> angesichts<br />

der Bedrohung durch den internationalen Terrorismus ausgehend<br />

von Staaten, Gruppen oder Einzeltätern <strong>und</strong> durch<br />

die Weiterverbreitung von Nuklearwaffen nicht länger nur als<br />

hypothetische sondern als reale Gefahr betrachtet. Das<br />

Spektrum des Missbrauchs reicht von der Nuklearkriminalität<br />

bis hin zum Nuklearterrorismus. Die zugr<strong>und</strong>e liegenden Motive<br />

sind entweder finanzieller oder terroristischer Art.<br />

Nuklearkriminalität<br />

Fälle von Nuklearkriminalität (illegaler Handel, vorsätzlicher<br />

Erwerb, Verkauf oder Schmuggel sowie versehentliches<br />

Verbringen von nuklearem oder anderem radioaktiven Material,<br />

wie unbeabsichtigte Entsorgung oder der Nachweis von<br />

kontaminierten Produkten) sind in der umfassenden IAEA<br />

Datenbank „Illicit Trafficking Database“ (ITDB) dokumentiert.<br />

243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!