29.12.2012 Aufrufe

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 6.4 <strong>Radioaktivität</strong>sverfrachtungen während 7 Tagen nach der<br />

Reaktorkatastrophe in Tschernobyl am 26.04.1986 (GRS 1996)<br />

Ges<strong>und</strong>heitliche Folgen des Tschernobylunfalls<br />

Die ges<strong>und</strong>heitlichen Folgen der Tschernobylkatastrophe<br />

wurden kürzlich von dem Tschernobylforum, einer Initiative<br />

der Weltges<strong>und</strong>heitsorganisation (WHO) <strong>und</strong> der Internationalen<br />

Atomenergie-Organisation (IAEO), bewertet. Zu diesem<br />

Tschernobylforum zählten zahlreiche internationale Experten<br />

sowie Vertreter der Wissenschaft aus den von der Tschernobylkatastrophe<br />

betroffenen Ländern Ukraine, Weißrussland<br />

<strong>und</strong> Russland. Das Tschernobylforum machte sich zur Aufgabe,<br />

die im Bericht des United Nations Scientific Committee<br />

on the Effects of Atomic Radiation (UNSCEAR) aus dem Jahre<br />

2000 publizierten Daten zu den Folgen des Tschernobylunfalls<br />

zur aktualisieren <strong>und</strong> durch neuere Publikationen in „peer<br />

reviewed journals“ sowie durch Berichte staatlicher Einrichtungen<br />

der betroffenen Länder zu ergänzen.<br />

231

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!