29.12.2012 Aufrufe

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

Radioaktivität, Röntgenstrahlen und Gesundheit - Bayerisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Exponierte Personen<br />

Die von der Tschernobylkatastrophe betroffene Bevölkerung<br />

kann in drei Kategorien eingeteilt werden:<br />

� So genannte Liquidatoren, die unmittelbar nach dem<br />

Reaktorunfall oder später während der Aufräumphase<br />

strahlenexponiert wurden. Besonders hoch exponiert waren<br />

die 150 zum Zeitpunkt des Unfalls auf der Anlage beschäftigten<br />

Mitarbeiter. In den Jahren 1986 <strong>und</strong> 1987<br />

setzte man 240.000 Liquidatoren zur Beseitigung der<br />

Folgen der Reaktorkatastrophe ein. Bis 1990 wurde eine<br />

große Zahl weiterer ziviler <strong>und</strong> militärischer Kräfte hinzugezogen,<br />

so dass insgesamt 600.000 Personen an den<br />

Aufräumarbeiten beteiligt waren. Das gesamte Einsatzpersonal<br />

erhielt spezielle Zertifikate als Liquidatoren <strong>und</strong><br />

damit auch soziale Vergünstigungen. Es muss allerdings<br />

davon ausgegangen werden, dass nur ein kleiner Teil<br />

dieses Personenkreises hoch exponiert war, während der<br />

weitaus größte Teil der Liquidatoren, der in einiger Entfernung<br />

von der Anlage <strong>und</strong> auch zu späten Zeitpunkten<br />

eingesetzt wurde, allenfalls niedrige Strahlendosen erhielt.<br />

� Einwohner, die aus kontaminierten Gebieten evakuiert<br />

wurden. Hierbei handelt es sich um 116.000 Personen,<br />

die im Jahre 1986 aus der Umgebung des Tschernobylreaktors<br />

evakuiert wurden <strong>und</strong> zusätzliche 220.000<br />

Personen, die nach 1986 aus verschiedenen, relativ hoch<br />

kontaminierten Gebieten Weißrusslands, Russlands <strong>und</strong><br />

der Ukraine umgesiedelt wurden.<br />

� Einwohner kontaminierter Gebiete, die nicht evakuiert<br />

wurden. Es wird geschätzt, dass r<strong>und</strong> 5 Mio. Einwohner<br />

auf geringer kontaminierten Gebieten leben, für die eine<br />

Evakuierung als nicht erforderlich ertrachtet wurde.<br />

Die Art der Exposition war dabei meist unterschiedlich, so<br />

wurden die Ersthelfer <strong>und</strong> die höher exponierten Liquidatoren<br />

hauptsächlich einer äußeren Strahlenexposition ausgesetzt<br />

(durch Gamma- <strong>und</strong> Betastrahlung während der Tätigkeit<br />

auf der Anlage). Die allgemeine Bevölkerung wurde einerseits<br />

Direktstrahlung aus der radioaktiven Wolke <strong>und</strong><br />

233

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!