01.02.2013 Aufrufe

im Reprint enthaltenen Geschichten in einer PDF - Karl-May ...

im Reprint enthaltenen Geschichten in einer PDF - Karl-May ...

im Reprint enthaltenen Geschichten in einer PDF - Karl-May ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dem se<strong>in</strong>, wie ihm wolle, ich mußte schnell zum Schusse kommen. Das Knacken erscholl aus<br />

der Nähe des äußeren Thores; ich bog mich mehr zur Seite und sah die mächtige Gestalt des<br />

Tieres. Zwei, drei scharfe Schreie ausstoßend, richtete ich den Lauf; me<strong>in</strong>e St<strong>im</strong>me veranlaßte<br />

die Löw<strong>in</strong>, sich nach unserer Seite zu wenden; ihre Augen glühten - - me<strong>in</strong> Schuß krachte - -<br />

e<strong>in</strong> sausender Atemstoß - - e<strong>in</strong> kurzes Stöhnen - - e<strong>in</strong> ersterbendes Röcheln, dann war es still.<br />

»O, Sihdi, Du hast sie erlegt; sie ist tot!« rief Halef laut.<br />

»Still, still!« warnte ich. »Der Löwe wird auch gleich kommen; er sche<strong>in</strong>t da unten auch e<strong>in</strong>e<br />

Beute gefunden zu haben, denn Ihr habt doch wohl auch die Rufe und dann den zweiten Schrei<br />

gehört?« - »Ja.«<br />

»Es sche<strong>in</strong>t e<strong>in</strong> zweifaches Unglück geschehen zu se<strong>in</strong>. Jetzt zum Schießen fertig, und<br />

ke<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zigen Laut mehr!«<br />

Wir lauschten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Spannung, die nicht zu beschreiben ist, und brauchten nicht lange zu<br />

warten. Wir hörten sehr bald draußen vor dem Thore e<strong>in</strong> Zerren und Reißen, e<strong>in</strong> Kratzen von<br />

schweren Tatzen.<br />

»Achtung!« flüsterte ich. »Er kommt mit der Beute <strong>im</strong> Rachen.«<br />

Ja, da kam er here<strong>in</strong>, e<strong>in</strong>en schweren Gegenstand schleppend. Ich wollte Kara den Ruhm<br />

gönnen, e<strong>in</strong>en Schuß auf den Löwen abgefeuert zu haben, und gab ihm das verabredete<br />

Zeichen. Der Löwe brachte Beute für die Jungen; da sah er die Löw<strong>in</strong> liegen, tot <strong>in</strong> ihrem<br />

Blute; er ließ den Raub fallen, hob den Kopf empor und brüllte, daß ich glaubte, unsern<br />

Schutthügel zittern zu fühlen. Dann starrte er, den Thäter suchend, mit weitgeöffneten<br />

Lichtern nach unserm Feuer herüber.<br />

»Jetzt, Kara, <strong>in</strong>s Auge, jetzt, jetzt!«<br />

Ich hatte diese Aufforderung noch nicht ganz ausgesprochen, so fiel se<strong>in</strong> Schuß. E<strong>in</strong> kurzes<br />

Brüllen folgte, wie wenn Blitz und Donner zusammenfällt; dann flog der Löwe <strong>im</strong> Sprunge nach<br />

dem Feuer hoch durch die Luft. Die Mündung me<strong>in</strong>es Bärentöters folgte ihm, und me<strong>in</strong>e Kugel<br />

traf ihn <strong>in</strong> das Herz, so daß er kurz vor dem Feuer zu Boden fiel; er warf sich nur e<strong>in</strong>mal von<br />

e<strong>in</strong>er Seite auf die andere; e<strong>in</strong> Zucken durchlief se<strong>in</strong>e Gestalt; dann streckte er die Glieder; er<br />

war tot.<br />

Halef jubelte laut auf, obgleich er nicht zum Schusse gekommen war, und Kara st<strong>im</strong>mte e<strong>in</strong>.<br />

Auf me<strong>in</strong>en vorsichtigen Rat stiegen wir erst nach e<strong>in</strong>stündigem Warten von unserm<br />

Schutthaufen herab, um die Tierleichen zu untersuchen. Kara hatte den Löwen <strong>in</strong> das Auge<br />

getroffen, also tödlich, und das Tier gehörte also ihm, obgleich me<strong>in</strong>e Kugel dann <strong>in</strong> das Herz<br />

gedrungen war. Wie jubelten die beiden, und mit welchem Stolze umarmte der Vater se<strong>in</strong>en<br />

Sohn! Die Löw<strong>in</strong> war auch tot, ebenso <strong>in</strong> das Auge getroffen; sie gehörte mir. Dann leuchteten<br />

wir mit Feuerbränden weiter. Was waren das für Körper, welche die beiden Tiere erbeutet<br />

hatten? Menschliche, wie wir mit Grausen sahen! Aber man denke sich unsere Gefühle, als wir<br />

bei näherer Untersuchung die Reste vom Zauberer und se<strong>in</strong>em Sohne erkannten! Wir standen<br />

starr, und nur zitternd kam es über Halefs Lippen:<br />

»O, Sihdi, me<strong>in</strong>e Prophezeiung, me<strong>in</strong>e Prophezeiung! Der Scheba et Thar hat sie<br />

gefressen!«<br />

Wie gern wären wir <strong>in</strong> das Wadi h<strong>in</strong>abgestiegen; aber wir mußten unsere Vere<strong>in</strong>barung<br />

wörtlich erfüllen und bis [184] zum Morgen warten. Wie uns die Nacht vergangen ist, darüber<br />

will ich schweigen. Als der Tag graute, suchten wir zunächst das Lager der Löwen; wir fanden<br />

e<strong>in</strong> Junges, männlichen Geschlechtes, welches wir töteten, da es kaum zwei Wochen alt und<br />

also nicht zu transportieren war. Dann stiegen wir, nachdem wir den Raubtieren die Felle<br />

abgezogen hatten, zu Thale.<br />

Die Scherarat hatten vor Aufregung nicht geschlafen; wie staunten sie, als sie uns<br />

unverletzt mit den Häuten kommen sahen! Und mit welcher Spannung erkundigten sie sich<br />

nach dem Zauberer und se<strong>in</strong>em Sohne! Wir erzählten ihnen, was geschehen war, und<br />

bekamen von ihnen den Zusammenhang erklärt. Es war Abu el Ghadab mit noch vier andern<br />

Scherarat gelungen, aus der Gefangenschaft zu entkommen; sie hatten gestern abend das<br />

Wadi Achdar erreicht, nicht am E<strong>in</strong>gange, sondern an der Südseite desselben, und nicht<br />

gewußt, daß es jetzt da Löwen gab. Ghadab hatte für diese Nacht nach der Ru<strong>in</strong>e und nicht<br />

nach dem Brunnen gewollt, weil da fe<strong>in</strong>dliche Bedu<strong>in</strong>en se<strong>in</strong> könnten; die andern aber waren<br />

durstig und widersprachen ihm. Da trennte er sich zornig von ihnen, um den Außenweg nach<br />

dem Kasr emporzusteigen, und sie wandten sich nach dem untern Brunnen, wo sie auf ihre<br />

Stammesgenossen trafen. Als der Zauberer hörte, daß se<strong>in</strong> Sohn entkommen sei, war se<strong>in</strong>e<br />

Freude groß; aber als er vernahm, daß er den Weg nach der Ru<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>geschlagen habe, faßte<br />

ihn der Schreck so, daß er sofort fortrannte, nach dem obern Brunnen, um se<strong>in</strong>en Sohn durch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!