01.02.2013 Aufrufe

im Reprint enthaltenen Geschichten in einer PDF - Karl-May ...

im Reprint enthaltenen Geschichten in einer PDF - Karl-May ...

im Reprint enthaltenen Geschichten in einer PDF - Karl-May ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gefährten schießen auch. Aber es fällt mir nicht e<strong>in</strong>, vor Euch zu fliehen. Ich b<strong>in</strong> gekommen,<br />

Wikrama zu holen, und ich werde mich nicht ohne ihn entfernen. Wir bleiben hier <strong>in</strong> De<strong>in</strong>em<br />

Zelte, bis Du Dich besonnen hast. Doch merkt Euch dabei folgendes: Ich zähle langsam bis<br />

zwanzig. Wer dann noch sich weniger als fünfzig Schritte von diesem Zelte bef<strong>in</strong>det, bekommt<br />

me<strong>in</strong>e nie [147b] fehlende Kugel <strong>in</strong> den Kopf. Ich schwöre es be<strong>im</strong> Barte Eures Propheten!“<br />

Ich trat mit Halef <strong>in</strong> das Zelt zurück und ließ den Thürvorhang fallen. Draußen waren<br />

St<strong>im</strong>men und die Schritte der sich Entfernenden zu hören. Ich schnitt e<strong>in</strong> Loch <strong>in</strong> die rechte,<br />

Halef <strong>in</strong> die l<strong>in</strong>ke Zeltwand. Durch diese Löcher blickend, sahen wir, daß die Anezeh sich zwar<br />

zurückgezogen hatten, doch nicht so weit, wie es von mir best<strong>im</strong>mt worden war. Da steckten<br />

wir die Läufe unserer Gewehre h<strong>in</strong>aus, und sofort begann e<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong>er Rückzug; der Scheik<br />

retirierte mit. Es war e<strong>in</strong>e Lust für uns. Diese Anezeh hatten die so vielfach übertriebenen<br />

Gerüchte von me<strong>in</strong>em Repetiergewehr gehört und es noch nie mit e<strong>in</strong>em mutigen Europäer zu<br />

thun gehabt. Jetzt rissen sie aus. Wir hätten ganz gut fliehen können, denn sich uns gefährlich<br />

zu nahen, wagten sie sicher nicht, und ihre sehr langen aber auch sehr schlechten<br />

Schießhölzer brauchten wir nicht zu fürchten, aber ich wollte mir als Christ und Nemsi, also<br />

Deutscher, nicht nachsagen lassen, daß ich vor diesen Söhnen Mohammeds davongelaufen sei.<br />

Wir wußten gewiß, daß um Mittag unsere Haddedihn von allen Seiten kommen würden, das<br />

Lager e<strong>in</strong>zuschließen.<br />

Dem Parsi war es h<strong>im</strong>melangst um se<strong>in</strong>en Vater, doch beruhigte ich ihn. Wie die<br />

Verhältnisse jetzt lagen, that dem Gefangenen sicher niemand etwas zu leide. Wir sahen, daß<br />

große Beratung gehalten wurde.<br />

Das war am Tage vor dem heiligen Weihnachtsabende, doch vormittags. Kurz nach Mittag<br />

gab es draußen plötzlich e<strong>in</strong> Rennen und lautes Rufen. Wir sahen durch die Löcher; die<br />

Haddedihn kamen von allen Seiten. Sie hatten schon weit draußen, wo sie nicht gesehen<br />

werden konnten, e<strong>in</strong>en Kreis um das Lager gebildet und zogen denselben enger, <strong>in</strong>dem sie sich<br />

näherten. Jetzt war die Zeit gekommen, Blutvergießen zu verhüten. Ich nahm me<strong>in</strong> Gewehr,<br />

schlug den Zeltvorhang zurück und trat h<strong>in</strong>aus. Der Scheik stand lebhaft gestikulierend bei den<br />

Se<strong>in</strong>en. Ich rief ihn zu mir. Er kam eiligst näher und fragte schon von weitem:<br />

„Kara Ben Nemsi, weißt Du, wer diese vielen Reiter s<strong>in</strong>d?“<br />

„Ja. Es s<strong>in</strong>d sechshundert Haddedihn mit ebenso vielen guten Gewehren. Sie kommen, den<br />

Raub, welchen Ihr an ihren Herden begangen habt, an Euch zu rächen. Ihr seid von ihnen<br />

e<strong>in</strong>geschlossen und könnt nicht fliehen. Und uns, die wir ihre Verbündeten s<strong>in</strong>d, habt Ihr<br />

mitten unter Euch. Wenn Du sie nicht um Gnade bittest, schlagen <strong>in</strong> fünf M<strong>in</strong>uten vielmal<br />

sechshundert Kugeln <strong>in</strong> die [148a] Scharen Euerer Weiber und K<strong>in</strong>der. Aber ich will mich Eurer<br />

annehmen und e<strong>in</strong>en Boten zu Amad el Ghandur senden, daß er den Angriff noch verschiebt.<br />

Dann kannst Du mit ihm unterhandeln.“<br />

„Warte noch!“ antwortete er knirschend. Darauf eilte er fort, um se<strong>in</strong>e Ältesten kurz um Rat<br />

zu fragen. Der Kreis zog sich aber so schnell und bedrohlich zusammen, und es war so klar,<br />

daß e<strong>in</strong> Widerstand vergeblich se<strong>in</strong> würde, daß er mir zurief:<br />

„Schick’ den Boten, mach’ schnell!“<br />

Halef war bereits <strong>in</strong>struiert; er nahm se<strong>in</strong> Gewehr und eilte fort, natürlich von ke<strong>in</strong>em<br />

Anezeh angehalten. Ich blieb am Zelte stehen, um den Erfolg abzuwarten. Tiefe Stille<br />

herrschte r<strong>in</strong>gs umher. Da erklang droben auf dem Felsen der helle Ton e<strong>in</strong>es Glöckchens;<br />

gleich darauf sah ich e<strong>in</strong>en Knaben aus der Hütte kommen und den steilen Pfad ersteigen. Er<br />

verschwand droben <strong>in</strong> der Höhe und kam ohne langes Verweilen wieder herab, um zum Scheik<br />

zu gehen. Ich w<strong>in</strong>kte beide zu mir und fragte:<br />

„Was will der heilige Mann?“<br />

„Er will wissen, welcher Kampf und warum er hier stattf<strong>in</strong>den soll,“ antwortete der Scheik.<br />

„Er soll es von mir erfahren. Kannst Du lesen?“<br />

„Ja.“<br />

„So warte!“<br />

Ich setzte mich nieder, riß e<strong>in</strong> Blatt aus me<strong>in</strong>em Notizbuche und schrieb die Antwort kurz<br />

und doch ausführlich mit Bleistift nieder. Als der Scheik sie gelesen hatte, mußte der Knabe<br />

das Blatt und den Bleistift zur Höhe tragen. Jetzt mußte es sich zeigen, ob der berühmte Mann<br />

wenigstens schreiben konnte. Ich hatte mit Kara Ben Nemsi unterzeichnet. Die Haddedihn<br />

standen fast <strong>in</strong> Schußweite, waren aber halten geblieben, weil sie das Glöckle<strong>in</strong> gehört und den<br />

Boten des E<strong>in</strong>siedlers gesehen hatten. Dieser blieb jetzt länger aus als vorh<strong>in</strong>; dann brachte er<br />

das Blatt herunter. Unter me<strong>in</strong>en Zeilen stand zu me<strong>in</strong>em größten Erstaunen, natürlich <strong>in</strong><br />

arabischer Sprache:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!