01.02.2013 Aufrufe

im Reprint enthaltenen Geschichten in einer PDF - Karl-May ...

im Reprint enthaltenen Geschichten in einer PDF - Karl-May ...

im Reprint enthaltenen Geschichten in einer PDF - Karl-May ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Wo?“<br />

„In Alemannia, woh<strong>in</strong> Du wahrsche<strong>in</strong>lich niemals kommen wirst; dennoch wird das<br />

Andenken, welches ich Dir bewahre, stets e<strong>in</strong> herzliches se<strong>in</strong>.“<br />

Es läßt sich denken, daß wir nun <strong>in</strong> anderer Weise als bisher mit e<strong>in</strong>ander verkehrten. Er<br />

entwickelte e<strong>in</strong>e Lebhaftigkeit, welche für e<strong>in</strong>en Türken wirklich selten war, und erzählte mir <strong>in</strong><br />

kurzer Zeit se<strong>in</strong>en ganzen Lebenslauf. Leider erlitt unsere Unterhaltung zuweilen recht<br />

gehässige Unterbrechungen. Je mehr wir uns Boghaslajan näherten, desto mehr Leute gab es,<br />

die ihn kannten, und da wir nur Muhammedanern begegneten, welche die Pilgerreise<br />

angetreten hatten, also fanatischen Muhammedanern, so hatte er, so oft man ihn erkannte,<br />

die niederträchtigsten Sch<strong>im</strong>pfreden anzuhören, und wir bogen oft felde<strong>in</strong>, um auf e<strong>in</strong>em<br />

Umwege derartigen Beleidigungen zu entgehen. In Boghaslajan weigerte sich der Wirt sogar,<br />

ihn zu behalten, und es bedurfte der wiederholten H<strong>in</strong>deutung auf die Tenbihs des Wali, ehe er<br />

sich aus Angst vor der Strafe bereit f<strong>in</strong>den ließ, uns Quartier und Essen zu geben und am<br />

nächsten Morgen für drei frische Pferde zu sorgen. Es stieg dabei die Ahnung <strong>in</strong> mir auf, daß es<br />

vielleicht noch schl<strong>im</strong>mer kommen könne. –<br />

[145] 2. Kapitel.<br />

Nicht aus Sorge für unser Wohlergehen, sondern aus Rücksicht auf sich selbst und auf die<br />

Ruhe se<strong>in</strong>es Hauses machte der Wirt uns bemerklich, daß es geraten sei, uns nicht vor den<br />

andern Gästen sehen zu lassen. Er sagte, die Stube sei voller Pilger, welche während der Nacht<br />

hier bleiben würden, und brachte uns h<strong>in</strong>ter das Haus <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en von vier halb verfallenen<br />

Lehmmauern umschlossenen Raum, den er se<strong>in</strong>en Gülistan, se<strong>in</strong>en Blumengarten, nannte. Es<br />

gab da e<strong>in</strong>en ziemlich verdorrten Jasm<strong>in</strong>strauch, e<strong>in</strong>en welken Zitronenbaum und – last, not<br />

least – e<strong>in</strong>e Rose mit zwei Knospen und mehreren Würmern dr<strong>in</strong> und hunderten von Läusen<br />

auf den Blättern. Die e<strong>in</strong>e Ecke dieses Gartens war durch e<strong>in</strong>e alte, viel geflickte Le<strong>in</strong>wand<br />

abgesperrt und sollte wohl e<strong>in</strong> Zelt, e<strong>in</strong>e Laube oder so etwas Ähnliches bedeuten. In e<strong>in</strong>er<br />

andern Ecke stand e<strong>in</strong>e solche Menge von Gras, daß e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>ziges Kan<strong>in</strong>chen es <strong>in</strong> fünf M<strong>in</strong>uten<br />

hätte wegfressen können. Das also war e<strong>in</strong> türkischer Blumengarten. Vielleicht begeistert diese<br />

Beschreibung e<strong>in</strong>en germanischen Dichter, ihn <strong>in</strong> vierundzwanzig Sonetten zu bes<strong>in</strong>gen.<br />

„Hier müßt Ihr schlafen, wenn Ihr unbelästigt bleiben wollt,“ me<strong>in</strong>te der Wirt, <strong>in</strong>dem er auf<br />

die Le<strong>in</strong>wand deutete. „Euer Gepäck werde ich br<strong>in</strong>gen und dann auch Essen und Wasser<br />

besorgen.“<br />

Nach diesen Worten g<strong>in</strong>g er fort, <strong>in</strong>dem es ihm unmöglich zu se<strong>in</strong> schien, daß wir irgend<br />

welche Wünsche haben könnten. Was mich betraf, so schlief ich <strong>in</strong> diesem famosen Gülistan<br />

ebenso gern wie dr<strong>in</strong> <strong>im</strong> schmutzigen Hause, und der Kysrakdar dachte jetzt an nichts als an<br />

die Aussöhnung mit se<strong>in</strong>em Vater; alles andere war ihm gleichgültig.<br />

Nach kurzer Zeit brachte der Wirt die Sachen me<strong>in</strong>es Gefährten geschleppt, die me<strong>in</strong>igen<br />

hatte ich bei mir, und dann das Abendessen. Dieses bestand ausschließlich aus e<strong>in</strong>em<br />

trockenen und lederzähen Kuchen, welcher mit ranzigem Öle getränkt war. Das Wasser befand<br />

sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Kruge, welcher den Henkel und den halben Rand verloren hatte, was <strong>im</strong> Oriente<br />

der Vollkommenheit bekanntlich ke<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>trag [146] thut. Während er uns diese Delikatessen<br />

präsentierte, sagte er <strong>in</strong> wichtigem Tone:<br />

„Seid froh, daß ich Euch hierher gebracht habe! Soeben frugen die Arnauten wieder nach<br />

Euch.“<br />

„Welche Arnauten?“ fragte ich, da me<strong>in</strong> Verdacht sofort rege war.<br />

„Die heute Nachmittag gekommen s<strong>in</strong>d. Sie frugen gleich nach ihrer Ankunft nach Euch,<br />

besonders nach Dir,“ fügte er, zu mir gewendet, h<strong>in</strong>zu. „Sie sagten, ich solle Dich nicht<br />

aufnehmen, denn Du seist e<strong>in</strong> Christ und wollest Dich den Pilgern anschließen, um die heiligen<br />

Gebräuche kennen zu lernen und dann später zu verhöhnen.“<br />

„E<strong>in</strong> Christ bis ich, das ist wahr; aber eben gerade deshalb habe ich mit Euern heiligen<br />

Gebräuchen nichts zu schaffen. Du hast diesen Arnauten nicht gesagt, daß wir angekommen<br />

s<strong>in</strong>d?“<br />

„Ne<strong>in</strong>, noch nicht.“<br />

„So hüte Dich überhaupt, es zu thun! Wenn Du plauderst, zeige ich es dem Wali an, dessen<br />

Empfehlung ich besitze. Wo bef<strong>in</strong>den sich die Arnauten?“<br />

„Im Pferdestalle, ganz h<strong>in</strong>ten wo das Futter liegt.“<br />

„So haben sie sich also versteckt?“<br />

„Ja.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!