01.02.2013 Aufrufe

im Reprint enthaltenen Geschichten in einer PDF - Karl-May ...

im Reprint enthaltenen Geschichten in einer PDF - Karl-May ...

im Reprint enthaltenen Geschichten in einer PDF - Karl-May ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den ger<strong>in</strong>gsten Hautfehler, obgleich ich sehr scharfe Augen habe. Freilich hatte ich me<strong>in</strong>e<br />

Aufmerksamkeit nicht alle<strong>in</strong> auf diesen an sich ganz <strong>in</strong>teressanten Gegenstand zu richten; e<strong>in</strong><br />

noch viel größeres Interesse mußte auf die Pferde der Ihlauts gerichtet se<strong>in</strong>, denn wir<br />

brauchten zwei, um so schnell wie möglich nach Kirmanschah zu kommen.<br />

Wir konnten uns die E<strong>in</strong>richtung des Lagers gar nicht günstiger wünschen, als sie war. Der<br />

Wald bildete, wie bereits erwähnt, e<strong>in</strong>e Bucht, welche sich von Norden nach Süden zog. Wir<br />

waren gestern von Norden gekommen. Am dortigen Ende der Bucht weideten die Pferde,<br />

natürlich ungesattelt, aber alle mit Halfterzeug. Nach dieser Richtung wurden wir geführt, und<br />

zwar bis zu e<strong>in</strong>er Hütte, welche so am Waldessaume lag, daß der h<strong>in</strong>tere Teil derselben sich an<br />

zwei Baumstämme lehnte, welche ungefähr vier Meter entfernt vone<strong>in</strong>ander standen. Das<br />

Unterholz wurde an dieser Stelle von wilden Schneeballsträuchern gebildet.<br />

Erwähnen muß ich, daß wir nur mit Neugierde betrachtet wurden und ich <strong>in</strong> ke<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>zigen<br />

Gesichte e<strong>in</strong>en Zug von Haß oder e<strong>in</strong>em ähnlichen Gefühle entdeckte. Wir waren für diese<br />

Leute eben nur Lösegeldobjekte, weiter nichts.<br />

[190] Wir blieben vor der erwähnten Hütte halten. Der Anführer g<strong>in</strong>g erst alle<strong>in</strong> h<strong>in</strong>e<strong>in</strong> und<br />

w<strong>in</strong>kte uns dann nach kurzer Zeit, nachzukommen. Ich hatte erwartet, vor e<strong>in</strong>e Versammlung<br />

hervorragender Krieger, welche über uns beschlossen hatten, geführt zu werden, und mir also<br />

die Flucht viel schwieriger vorgestellt, als sie mir jetzt erschien, da ich die Nezaneh ganz alle<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong> ihrer Hütte sitzen sah.<br />

Diese war auch aus Holzstangen und Rasenstücken hergerichtet und besaß ke<strong>in</strong>e<br />

Fensteröffnungen. Sie bekam das Licht durch die vielen Lücken <strong>in</strong> den Wänden und durch e<strong>in</strong>e<br />

Öffnung <strong>im</strong> Dache, welche zugleich dem Rauche als Abzug zu dienen hatte. In der e<strong>in</strong>en<br />

h<strong>in</strong>teren Ecke lag der aus Ste<strong>in</strong>en pr<strong>im</strong>itiv hergerichtete Feuerherd; <strong>in</strong> der andern sah ich das<br />

aus Laub hoch aufgeschichtete Lager, welches mit Fellen bedeckt war und der Besitzer<strong>in</strong> jetzt<br />

als Divan diente; sie saß darauf. E<strong>in</strong>ige mit Decken belegte Kisten bildeten das ganze<br />

Meublement. Waffen sah ich nicht, außer den unserigen, welche auf e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en, neben dem<br />

Lager ausgebreiteten Teppich lagen, und zwar nicht alle<strong>in</strong>, sondern <strong>in</strong> Gesellschaft aller<br />

Gegenstände, welche sich <strong>in</strong> unsern Taschen befunden hatten. Es war für mich e<strong>in</strong>e wahre<br />

Wonne, das alles so hübsch beisammen zu sehen.<br />

Wir befanden uns mit der Frau und dem Anführer alle<strong>in</strong>. Er stand h<strong>in</strong>ter uns, die Hand an<br />

das Messer gelegt. Sie warf e<strong>in</strong>en kurzen, fe<strong>in</strong>dseligen Blick auf Halef, betrachtete dann mich<br />

etwas weniger gegnerisch und begann <strong>in</strong> kaltem, erklärendem Tone: „Ihr wißt wahrsche<strong>in</strong>lich<br />

schon, was sich mit Euern Pferden zugetragen hat; sie s<strong>in</strong>d uns verloren gegangen, und Ihr<br />

habt sie uns also zu ersetzen. Die Dschemma 31 me<strong>in</strong>er Krieger hat über alles beschlossen, und<br />

ich habe es genehmigt. Eure Waffen können wir nicht gebrauchen, denn wir haben selbst<br />

welche und wissen auch von e<strong>in</strong>igen nicht, wie man sie anfassen muß. Die anderen Sachen<br />

könnten wir zwar behalten, aber sie haben jedenfalls e<strong>in</strong>en größeren Wert für Euch als für uns,<br />

und so s<strong>in</strong>d wir gern bereit, sie an Euch zu verkaufen. Wenn Euch gar nichts fehlt von dem,<br />

was Euch gehörte, werdet Ihr um so williger und besser zahlen; so denken wir.“<br />

„Maschallah!“ rief da der Hadschi. „Wir sollen unsere eigenen Sachen kaufen und die Pferde<br />

ersetzen, welche man uns gestohlen hat! E<strong>in</strong>e solche Verrücktheit ist – –“<br />

„Schweig’!“ unterbrach ihn die Nezaneh. „Du hast hier nichts zu sagen; ich spreche nicht<br />

mit Dir, sondern nur mit Kara Ben Nemsi Effendi!“<br />

Und wieder zu mir gewendet, fuhr sie fort:<br />

„Ich habe noch e<strong>in</strong>mal über alles nachgedacht, was wir gestern mite<strong>in</strong>ander gesprochen<br />

haben. De<strong>in</strong>e Worte haben me<strong>in</strong> Herz berührt wie e<strong>in</strong> Schlüssel, welcher die Thüre zu e<strong>in</strong>er<br />

lichten, schönen Wohnung der Seligen öffnet. Ich wünsche, viele Fragen an Dich zu thun,<br />

welche Du mir beantworten wirst. Wir haben ja viel Zeit dazu; denn es wird lange dauern, bis<br />

die Boten zurückkehren, welche ich senden werde, um Euer Geld zu holen.“<br />

Das klang so naiv, so selbstverständlich, daß ich mit lustigen Lachen fragte: „Wo sollen sie<br />

es holen?“<br />

„Wo Du willst; denn nur Du kannst wissen, woher Du es bekommen wirst. Besäßen wir Eure<br />

Pferde noch, so würden wir weniger von Euch fordern. Ich will Dir sagen, daß der Gebieter von<br />

Kirmanschah e<strong>in</strong> Fe<strong>in</strong>d unseres Stammes ist, weil er mich haßt. Se<strong>in</strong> Harem hat mich e<strong>in</strong>st<br />

schwer beleidigt und bekommt daher der „Weg zur Schönheit“ nicht mehr von mir. Er hat mir<br />

aus diesem Grunde Rache geschworen und me<strong>in</strong>en Sohn Kelat und me<strong>in</strong>en Enkel Scherga<br />

weggefangen und unter die Soldaten gesteckt. Beide s<strong>in</strong>d freie Ihlauts und haben sich<br />

31 Versammlung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!