01.02.2013 Aufrufe

im Reprint enthaltenen Geschichten in einer PDF - Karl-May ...

im Reprint enthaltenen Geschichten in einer PDF - Karl-May ...

im Reprint enthaltenen Geschichten in einer PDF - Karl-May ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir verließen also zu dreien den Ort, an welchem die Freunde lagerten, natürlich nicht, ohne<br />

daß ich mit Amad el Ghandur zuvor den Plan, welcher nach me<strong>in</strong>er Ansicht auszuführen war,<br />

genau besprochen hatte. Ich kannte die Gegend, <strong>in</strong> welcher der Felsen lag; wir konnten uns<br />

also nicht verirren.<br />

Da wir beide uns bei ihm befanden, zeigte der Parsi e<strong>in</strong> getrostes Gesicht; ja, er äußerte sich<br />

sogar wieder e<strong>in</strong>mal:<br />

„Du hast doch ke<strong>in</strong>e Sorge, Sihdi? Ihr habt nichts zu fürchten, denn ich habe me<strong>in</strong>e beiden<br />

Amuletts bei mir, wir bef<strong>in</strong>den uns <strong>im</strong> Nur esch Schems und <strong>im</strong> Nur el Hilal; das Licht der<br />

Sonne und des Halbmondes wird uns beschützen.“<br />

Ich hatte mich noch nicht darnach erkundigt; jetzt aber sprach ich die Frage aus:<br />

„Wo hast Du denn die beiden Talismane her?“<br />

„Du weißt,“ antwortete er, „daß zwischen Bagdad und Basra sieben türkische und zwei<br />

englische Dampfer h<strong>in</strong>- und herfahren. Auf dem e<strong>in</strong>en englischen dient e<strong>in</strong> Nauti (Matrose),<br />

den ich sehr gut kenne. Er hat <strong>im</strong>mer wunderthätige Amulettschriften bei sich, aus denen er<br />

Talismane macht, um sie zu verkaufen. Ich nahm zwei von ihm, um ganz sicher zu gehen,<br />

e<strong>in</strong>en Talisman für Parsen und e<strong>in</strong>en für Mohammedaner. Du hast erfahren, daß beide uns<br />

schon errettet haben.“<br />

„Das glaubst Du, aber ich nicht. Es giebt ke<strong>in</strong>en Talisman. Kann ich sie nicht e<strong>in</strong>mal sehen?“<br />

„Ich weiß nicht, ob ich sie Dir zeigen darf; aber beschreiben will ich sie Dir. Auf dem<br />

Parsitalisman ist Zerduscht, der Stifter unserer Religion abgebildet, als neugeborenes K<strong>in</strong>d, wie<br />

schon da die frommen Nachbarn kommen, um ihn anzubeten. Dabei ist e<strong>in</strong>e Schrift, welche<br />

niemand lesen kann. Und auf dem moslemischen Talisman ist das kle<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>d Mohammed<br />

abgebildet, wie es von [146b] se<strong>in</strong>er Mutter Am<strong>in</strong>a angebetet wird. Auch dabei ist e<strong>in</strong>e Schrift,<br />

welche ke<strong>in</strong> Mensch versteht. Ist Dir das genug?“<br />

„Ne<strong>in</strong>, nun nicht, denn ich glaube, Du bist von e<strong>in</strong>em Schw<strong>in</strong>dler betrogen worden.“<br />

„Warum?“<br />

„Weißt Du nicht, daß Mohammed verboten hat, Bilder zu machen? Und nun soll auf e<strong>in</strong>em<br />

moslemischen Talisman gar das se<strong>in</strong>ige und dasjenige se<strong>in</strong>er Mutter se<strong>in</strong>? Das ist Betrug? Zeig<br />

die Amulette e<strong>in</strong>mal heraus!“<br />

Ich mußte ihn wiederholt auffordern, ehe er mir den Willen that. Er zog unter se<strong>in</strong>er<br />

Kleidung an zwei Schnüren zwei weiße Papierpäckchen hervor. Auf das e<strong>in</strong>e war e<strong>in</strong>e Sonne<br />

und auf das andere e<strong>in</strong> Halbmond wie von K<strong>in</strong>derhand mit T<strong>in</strong>te gezeichnet. Ich öffnete sie.<br />

Was enthielten sie? Zu me<strong>in</strong>em Erstaunen zwei Illustrationen zu Gedichten aus e<strong>in</strong>er<br />

deutschen Zeitschrift! Auf dem ‚mohammedanischen’ Talisman befand sich die Abbildung der<br />

heiligen Gottesmutter mit dem Jesusk<strong>in</strong>de. Der parsische Talisman bestand aus e<strong>in</strong>em<br />

Vollbilde, ‚Die heilige Nacht’ von Prof. Seitz, zur Seite e<strong>in</strong> Weihnachtsgedicht. Diese Bilder<br />

stammten zweifelsohne aus e<strong>in</strong>er deutschen Zeitschrift und gelangte auf irgend e<strong>in</strong>e Weise auf<br />

den englischen Dampfer. Der Talismanfabrikant hatte sie besonders gern verwertet, weil hier<br />

<strong>in</strong> dieser Gegend gewiß ke<strong>in</strong> Mensch die deutschen Worte lesen konnte.<br />

„Nicht wahr, Sihdi, es ist ke<strong>in</strong> Betrug?“ erkundigte sich der Parsi.<br />

„Es ist e<strong>in</strong>er, und doch ist der Inhalt dieser fremden Schrift e<strong>in</strong> Talisman <strong>im</strong> Leben und <strong>im</strong><br />

Sterben. Hier ist von ke<strong>in</strong>em Nur esch Schems und von ke<strong>in</strong>em Nur el Hilal, von ke<strong>in</strong>em<br />

Sonnen- oder Halbmondlichte die Rede, sondern von dem wahren Nur es Sema, von dem<br />

H<strong>im</strong>melslichte, welches e<strong>in</strong>st über Bethlehem aufgegangen ist und noch heut die Ganze Welt<br />

erleuchtet. Hier n<strong>im</strong>m die Bilder und betrachte sie genau! Ich werde sie Dir erklären und zu Dir<br />

von diesem Nur es Sema, diesem H<strong>im</strong>melslichte sprechen. Morgen feiern wir ja Weihnachten,<br />

den Tag, an welchem es aufgegangen ist.“<br />

Und nun endlich begann ich mit ihm über me<strong>in</strong>en Glauben zu sprechen, stundenlang, <strong>in</strong>dem<br />

wir <strong>im</strong>mer weiter ritten. Er hörte mir andächtig zu und unterbrach mich mit hundert Fragen,<br />

welche bewiesen, daß me<strong>in</strong>e Worte Wurzel <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Herzen faßten. Da wurde es Abend, und<br />

wir mußten lagern.<br />

Der H<strong>im</strong>mel stand voller Sterne, und <strong>im</strong> Innern me<strong>in</strong>er beider Zuhörer g<strong>in</strong>gen auch Sterne<br />

auf, echte H<strong>im</strong>melslichter. Wir wachten und sprachen bis um Mitternacht. Als ich mich dann<br />

zum Schlafe niederlegte, sagte der Parsi:<br />

„Sihdi, De<strong>in</strong> Glaube ist voller Liebe, so e<strong>in</strong>fach und doch so wunderbar! Ja, wer ihn <strong>im</strong><br />

Herzen trägt, der braucht ke<strong>in</strong> Amulett und ke<strong>in</strong>en Talisman, denn die ewige Güte und Liebe<br />

wacht stets über ihm. Ich b<strong>in</strong> betrogen worden, dennoch aber werde ich mir diese Blätter bis<br />

ans Ende me<strong>in</strong>es Lebens aufbewahren, denn sie haben mich durch Dich zum wirklichen Nur es<br />

Sema, zum wahren H<strong>im</strong>melslichte geführt!“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!