03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Filtern von Datensätzen (Extrakt)<br />

liebig verschachteln. Die am weitesten innen stehende Klammer wird dabei immer zuerst<br />

ausgewertet. Auf diese Weise können Sie unseren Beispielausdruck ohne<br />

weiteres ändern in<br />

FIRMA = "<strong>combit</strong>" UND (NAME = "Müller" ODER Name = "Schmidt")<br />

Mit diesem Extraktausdruck werden nun alle Datensätze gesucht, bei denen die Firma<br />

gleich "<strong>combit</strong>" ist und bei denen der Name entweder "Müller" oder "Schmidt" lautet.<br />

Extraktausdruck speichern<br />

Sie haben die Möglichkeit, Extraktausdrücke zur Wiederverwendung zu speichern. Es<br />

gibt zwei Methoden, Extraktausdrücke zu speichern.<br />

Allgemeine Extrakte automatisch speichern<br />

Im Dialog Organisation > Extrakt > Allgemein werden automatisch die letzten 30 Extraktausdrücke<br />

in der Dropdownliste des Feldes "Extraktausdruck" gespeichert.<br />

Über die aufklappbare Liste haben Sie Zugriff auf die 30 zuletzt gebrauchten Extraktausdrücke.<br />

Mit einem Mausklick selektieren Sie den gewünschten Extraktausdruck. Dieser erscheint<br />

dann in der Zeile "Extraktausdruck", wo Sie den Ausdruck noch manuell<br />

nachbearbeiten können. Ein Klick auf die Schaltfläche "Extrakt" startet den gewünschten<br />

Extrakt.<br />

Dies funktioniert jedoch nur in der einzeiligen Darstellung für den Extraktausdruck. Haben<br />

Sie stattdessen das mehrzeilige Eingabefeld eingeblendet, stehen Ihnen die gespeicherten<br />

Extraktausdrücke in der Combobox nicht zur Verfügung.<br />

Allgemeine Extrakte manuell speichern<br />

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, bis zu 100 beliebige Extraktausdrücke unter<br />

eigenen Namen zu speichern, und bei Bedarf wieder zu laden.<br />

<br />

Erstellen Sie im Dialog Organisation > Extrakt > Allgemein einen Extraktausdruck<br />

und klicken Sie auf "Speichern".<br />

<br />

Im folgenden Dialog finden Sie eine Liste aller bisher gespeicherten Extraktausdrücke.<br />

Klicken Sie in der Liste an die Position, an der Sie den neuen<br />

Extraktausdruck speichern wollen, und betätigen Sie die Schaltfläche "Eintrag aufnehmen".<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!