03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konfiguration<br />

Wählen Sie die Art Ihrer Wähleinheit aus. Die von uns empfohlene Wählschnittstelle ist<br />

TAPI. Entsprechende Treiber sind im Lieferumfang der meisten modernen Telefonanlagen<br />

bzw. Endgeräte enthalten. Ansonsten sollten Sie sich bei Ihrem Hersteller nach<br />

der Verfügbarkeit eines solchen Treibers erkundigen.<br />

Bei TAPI wird automatisch geprüft, ob diese Schnittstellen auf Ihrem System verfügbar<br />

sind. Falls nicht, sind sie im Konfigurationsdialog nicht anwählbar. Um eine hier deaktivierte<br />

Schnittstelle konfigurieren zu können, müssen Sie diese zuerst installieren.<br />

TAPI (Windows Telephony API)<br />

TAPI unterstützt meistens sowohl das Wählen als auch die Rufnummernerkennung.<br />

Voraussetzung zur Benutzung ist mindestens ein installiertes TAPI Gerät im Betriebssystem<br />

(üblicherweise ein Modem oder Telefon; dies kann aber auch eine ISDN Karte<br />

mit TAPI Treibern sein). Installiert werden diese Geräte über Systemsteuerung > Modems<br />

oder mit dem herstellereigenen Setup-Programm.<br />

Wähleinheit auswählen<br />

Wenn die Wähleinheit angesprochen werden kann, werden ein oder mehrere Fenster<br />

zur Konfiguration angezeigt.<br />

Die Einstellungsmöglichkeiten hängen von der jeweiligen Wähleinheit ab und können<br />

daher nicht im Detail beschrieben werden. Bitte folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm<br />

und schlagen Sie bei Bedarf in der Dokumentation zu Ihrer Wähleinheit nach.<br />

211

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!