03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eingabemasken-Designer<br />

<br />

Sie haben zudem die Möglichkeit, eine Bedingung festzulegen, unter der eine Registerkarte<br />

sichtbar ist. So kann beispielsweise eine ganze Gruppe von<br />

Zusatzfeldern nur abhängig vom Benutzer oder einem bestimmten Feldeintrag<br />

sichtbar sein.<br />

19.5 Felder und Schaltflächen einfügen<br />

Im Eingabemasken-Designer haben Objekte immer eine rechteckige Form und sind<br />

von einem Rahmen umgeben, über den ihre Größe und Position verändert werden<br />

kann. Dieser Rahmen bezeichnet den Platz, den das Objekt auf dem Arbeitsbereich einnimmt<br />

und damit auch die maximale Ausdehnung, die der jeweilige Inhalt eines<br />

Objektes annehmen kann. Objekte dürfen sich ganz oder teilweise überlagern, wobei<br />

das überlagerte Objekt unter Umständen verdeckt werden kann.<br />

Voreinstellungen zu Objekten<br />

Für jeden Objekttyp können Sie bestimmte Voreinstellungen festlegen, die beim Einfügen<br />

eines solchen Objektes wirksam werden. Durch die Wahl geeigneter<br />

Voreinstellungen können Sie sich beim Einfügen und Konfigurieren von Objekten einige<br />

Arbeit ersparen.<br />

Bei den Einstellungen für Objekte gibt es drei hierarchische Stufen:<br />

Stufe Einstellung Erläuterung<br />

1 Globale<br />

Schriftarteinstellung<br />

2 Objekttypspezifische<br />

Einstellungen<br />

3 Objekt-Eigenschaften<br />

Gilt für alle Objekte in allen Registerkarten (Optionen ><br />

Dialogseiten > Schriftartvoreinstellung).<br />

Gilt für alle Objekte eines bestimmten Typs (Objekt ><br />

Voreinstellungen).<br />

Gilt nur für das eine, gerade selektierte Objekt (Bearbeiten<br />

> Objekt bearbeiten).<br />

Die globale Schriftartvoreinstellung (Stufe 1) und die objekttyp-spezifischen Einstellungen<br />

(Stufe 2) sind dabei Voreinstellungen, während die Objekteigenschaften (Stufe 3)<br />

nur im Nachhinein für bestehende Objekte festgelegt werden können.<br />

Wenn Sie auf den verschiedenen Stufen unterschiedliche Einstellungen vornehmen, so<br />

gelten immer die Einstellungen der jeweils höheren Stufe (1 > 2 > 3). Über die Schaltfläche<br />

"Voreinst." können Sie die Einstellungen einer Stufe (z.B. Stufe 2) wieder auf die<br />

Werte der nächst höheren Stufe (z.B. Stufe 1) zurücksetzen.<br />

362

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!