03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übernahmemaske konfigurieren<br />

Im Unterverzeichnis "ueberna" und "docverwa" finden Sie einige Beispiele, die Sie<br />

an Ihre Anforderungen anpassen können. n.<br />

Wenn Sie eine neue Übernahmemaske erstellen möchten, wählen Sie Datei ><br />

Neu.<br />

Kompatibilität Übernahmemaske<br />

Sofern Sie Übernahmemasken mit dem <strong>address</strong> <strong>manager</strong> in Version 2003 oder früher<br />

erstellt haben und konfigurieren möchten, steht Ihnen mit der Option "<strong>address</strong> <strong>manager</strong><br />

2003 kompatible Übernahme" unter Konfiguration > Systemverwalter > Allgemein<br />

das bisherige Übernahmemodul zur Verfügung.<br />

Bitte beachten Sie, dass im Kompatibilitätsmodus die Anbindung an ein DMS nicht<br />

unterstützt wird.<br />

Sofern Sie eine Übernahmemasken mit dem <strong>address</strong> <strong>manager</strong> Version 2003 oder früher<br />

erstellt haben (Dateiendung *.xfr) können Sie diese für das neue Übernahmemodul<br />

in das Format .xfx konvertieren. Wählen Sie Konfiguration > Einzelübernahme > Bearbeiten<br />

und dann Datei > Öffnen. Im Dialog "Vorlage öffnen" ändern Sie den Dateityp<br />

auf "Import-Übernahmemasken (.xfr)", damit Ihnen auch Übernahmemasken im Format<br />

*.xfr zur Auswahl stehen. Öffnen Sie dann die Übernahmemaske um diese in das neue<br />

Übernahmemodul zu importieren. Überprüfen Sie die Übernahmezeilen und passen Sie<br />

diese gegebenenfalls an. Speichern Sie die Übernahmemaske ab.<br />

Allgemeine Angaben<br />

<br />

<br />

Geben Sie eine Beschreibung für die Übernahmemaske an. Diese Beschreibung<br />

steht Ihnen als Variable "MASKENBESCHREIBUNG" für Autoprotokolle zur Verfügung.<br />

Wählen Sie das Zielprogramm für die Übernahme aus. Bei der Wahl des Programms<br />

ist unbedingt auf die Auswahl der korrekten Version zu achten. Über die<br />

Schaltfläche "Programmpfad einstellen" kann das Programm gestartet werden,<br />

wenn es nicht gefunden wurde.<br />

Sollten Sie das gewünschte Programm nicht in der Liste finden, können Sie das<br />

Zielprogramm "Zwischenablage" einstellen. Die Daten können Sie dann manuell in<br />

fast jedes Windowsprogramm einfügen.<br />

283

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!