03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abgleich und Transfer vollautomatisch<br />

<br />

<br />

Im Bereich "Eingerichtete Transfers" wählen Sie dann die Schaltfläche "Neu" um<br />

einen Transfer einzurichten. Über die weiteren Schaltflächen lassen sich eingerichtete<br />

Transfers bearbeiten, löschen und die Reihenfolge ändern.<br />

Im folgenden Dialog wählen Sie die Datenbank aus, die zum Abgleich an die Zentrale<br />

kopiert werden soll. Geben Sie zudem an, in welches Verzeichnis der Zentrale,<br />

die Datenbank gespeichert werden soll. Wenn mehrere Nebenstellen ihre Datenbanken<br />

zum Abgleich an die Zentrale senden, wählen Sie für jede Nebenstellen-<br />

Datenbank einen eigenen Ordner.<br />

<br />

<br />

Wenn der Transfer manuell erfolgen soll, können Sie den eingerichteten Transfer<br />

nun über die Schaltfläche "Zu Zentrale schicken" starten. Nach erfolgtem Abgleich<br />

in der Zentrale holen Sie die aktualisierte Datenbank über "Von Zentrale holen" zurück.<br />

Wenn der Transfer automatisch zeitgesteuert starten soll, geben Sie über die<br />

Schaltfläche "Startzeitpunkt" die Startzeit und das Wiederholungsintervall an. Diese<br />

Einstellungen erfolgen direkt im Windows-Taskplaner auf der Registerkarte "Zeitplan".<br />

Über die Schaltfläche "Erweitert" haben Sie weitere Zeitplanoptionen zur<br />

Verfügung.<br />

255

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!