03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Direktes Faxen über Druckvorlagen<br />

14. Telefax<br />

Sie haben die Möglichkeit, ohne viel Aufwand Einzel- und Serienfaxe direkt aus dem<br />

Programm zu versenden. Als Datenbasis für Einzelfaxe dient der aktuell geladene Datensatz.<br />

Bei den Serienfaxen wird der aktuell geladene Filter der Datenbank als Basis<br />

verwendet.<br />

Hinweis: Voraussetzung zum Faxen ist, dass ein Faxprogramm installiert ist. Unter<br />

Windows 2000, XP und einigen Vista-Versionen sind die Faxdienste bereits standardmäßig<br />

im Lieferumfang enthalten. Alternativ können Sie sich auch für ein<br />

separates Faxprogramm entscheiden, z.B. Tobit David.<br />

14.1 Direktes Faxen über Druckvorlagen<br />

Beim direkten Faxen erstellen Sie das Fax-Dokument als Druckvorlage. Druckvorlagen<br />

bieten sich besonders für Standard-Einzelfax und Serienfax an.<br />

<br />

<br />

Den Versand als Einzelfax starten Sie dann über Ausgabe > Einzelbrief > Direkt.<br />

Um ein Serienfax zu verschicken, wählen Sie zuerst über die Filterfunktionen die<br />

gewünschte Empfängergruppe aus. Starten Sie dann den Versand über Ausgabe<br />

> Serienbrief > Direkt.<br />

Faxvorlage für den Windows Faxtreiber<br />

Wenn das Fax über den Windows Faxtreiber versendet werden soll, müssen die Faxparameter<br />

in den Projekteigenschaften angegeben werden.<br />

<br />

<br />

<br />

Eine fertige, direkt verwendbare Druckvorlage für den Windows Faxtreiber wird<br />

bereits mitgeliefert: Rufen Sie Konfiguration > Druck > Karteikarte auf und laden<br />

Sie die Datei "Fax.crd" aus dem Unterverzeichnis "druck".<br />

Diese Druckvorlage können Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen, es stehen Ihnen<br />

dabei alle Datenbankfelder für eine Personalisierung zur Verfügung.<br />

In den Projekteigenschaften geben Sie in der Zeile "Empfängername" und "Empfängerfaxnummer"<br />

die jeweiligen Feldvariablen an. An die Empfängerfaxnummer<br />

wird das Fax versendet. Das Toolfenster "Projekteigenschaften" wird angezeigt,<br />

wenn kein Objekt im Arbeitbereich selektiert ist.<br />

205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!