03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Starten einer Suchanfrage von einem LDAP-Client<br />

22.4 Starten einer Suchanfrage von einem LDAP-Client<br />

Wurde der Server gestartet und alle Einstellungen vorgenommen, kann eine Suchanfrage<br />

von jedem LDAP-Client aus gestartet werden. Damit der Server die Eingaben<br />

korrekt interpretieren kann, muss folgendes Format eingehalten werden:<br />

LDAP:///<br />

Parameter und zugehörige Funktionen:<br />

▪<br />

▪<br />

Servername: Versucht zu diesem LDAP-Server eine Verbindung aufzubauen (Normalerweise<br />

IP-Adresse des LDAP-Servers).<br />

Basis: Hier werden die Grundinformationen angegeben. Die Basis wird bei jeder<br />

weiteren Suche der Verbindung verwendet. Argumente werden durch Komma getrennt<br />

angegeben.<br />

▪ app: Gibt an, welche Anwendung gestartet werden soll. Wert: amw (<strong>combit</strong><br />

<strong>address</strong> <strong>manager</strong>).<br />

▪<br />

▪<br />

dbname: Eine Datenbank, welche am Server konfiguriert ist (z.B.: crm.dbf).<br />

uid: Bei Angabe der UID (UniqueIdentifier) wird der Datensatz mit dieser ID<br />

gesucht und zurückgegeben. Dieses Feld ist mit der RECORDID der <strong>address</strong><br />

<strong>manager</strong> Datenbank verknüpft.<br />

▪<br />

Filter: Hier wird nach den eigentlichen Datensätzen gesucht.<br />

Beispiel: Alle Datensätze zeigen, die als Name "Mustermann" oder als e-Mail Adresse<br />

"mustermann@<strong>combit</strong>.net" enthalten.<br />

LDAP://localhost/app=amw, dbname=crm.dbf(|(surname=Mustermann)(mail=mu<br />

stermann@<strong>combit</strong>.net))<br />

▪<br />

Zeichen "|" steht für "oder", das Zeichen "&" für "und"<br />

Sollten Sie nicht den vollständigen Namen der gesuchten Person kennen, so bietet<br />

Ihnen der <strong>combit</strong> LDAP-Server eine Wildcard-Suche an.<br />

▪<br />

▪<br />

Wildcard "*" steht für eine beliebig lange Zeichenkette.<br />

Wildcard "" steht für ein beliebiges Zeichen.<br />

455

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!