03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Benutzerverwaltung<br />

banken zugreifen können. Bei einem Verlust des Passworts sind die Daten nicht wieder<br />

herstellbar.<br />

Der Vorteil einer verschlüsselten Datenbank liegt darin, dass die zugrunde liegende<br />

dBase-Datenbank nicht mit einem anderen Programm gelesen werden kann. Wenn Sie<br />

mit verschlüsselten Datenbanken arbeiten, können Sie auf Datenbank-Passwörter verzichten.<br />

Benutzer-Passwort ändern<br />

Über die Option Konfiguration > Systemverwalter > Benutzerpasswort kann ein Benutzer<br />

- sofern er vom Systemverwalter dazu berechtigt wurde - sein Benutzerpasswort<br />

ändern.<br />

Als Systemverwalter können Sie hingegen jedes beliebige Benutzer-Passwort über den<br />

Menüpunkt Konfiguration > Systemverwalter > Benutzer ändern. Die Aktivierung des<br />

Benutzerpassworts wird dringend empfohlen.<br />

Datenbank-Passwort vergeben<br />

Über den Menüpunkt Konfiguration > Systemverwalter > Datenbank können Sie für<br />

einzelne Datenbanken Passwörter vergeben, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen.<br />

Damit wird jeder Benutzer, der die betreffende Datenbank öffnen möchte, zuerst<br />

nach diesem Datenbank-Passwort gefragt.<br />

Die vergebenen Datenbank-Passworte werden nur wirksam, wenn die entsprechende<br />

Sicherheitsstufe im Dialog Konfiguration > Systemverwalter ><br />

Allgemein aktiviert ist!<br />

Dieses Passwort hat nichts mit dem Passwort zu tun, mit welchem Sie optional bei der<br />

Datenbank-Neuanlage verschlüsselte Datenbanken erzeugen können. Wenn Sie mit<br />

verschlüsselten Datenbanken arbeiten, können Sie auf o.g. Datenbank-Passwörter verzichten.<br />

20.2 Benutzerverwaltung<br />

Über den Menüpunkt Konfiguration > Systemverwalter > Benutzer können Benutzer<br />

eingerichtet und entfernt werden. Für jeden Benutzer können individuelle allgemeine,<br />

aber auch datenbankbezogene Rechte vergeben werden. Darüber hinaus können pro<br />

Benutzer und Datenbank Rechte auf Feld- und Satzebene festgelegt werden. Der Dialog<br />

zur Benutzerverwaltung besteht aus einer Benutzerliste sowie fünf Registerkarten.<br />

395

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!