03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Suchen von Datensätzen<br />

<br />

Auf der Registerkarte "Basisadresse" legen Sie eine Adresse fest, die als Startadresse<br />

für die Routenplanung dienen kann.<br />

Routenplanung zur aktuellen Adresse<br />

Wenn Sie die Route zur Adresse des aktuellen Datensatzes planen möchten:<br />

<br />

Wählen Sie Suchen > Routenplanung > Routenplanung zur aktuellen Adresse.<br />

<br />

Im folgenden Dialog wählen Sie "Route planen" um den konfigurierten Routenplaner<br />

für die Routenplanung zur Adresse des aktuellen Datensatzes zu starten. Über<br />

die Schaltfläche "Konfiguration" können die Einstellungen für Startadresse und<br />

Routenplaner geändert werden.<br />

Wegpunkte und Visualisierung<br />

Je nach konfiguriertem Routenplaner haben Sie auch die Möglichkeit, eine Route mit<br />

mehreren Wegpunkten zu planen oder Ihre Datensätze auf einer Karte zu visualisieren.<br />

<br />

Um Wegpunkte zu setzen, navigieren Sie zu den entsprechenden Datensätzen und<br />

wählen Suchen > Routenplanung > Als Startpunkt / Wegpunkt / Endpunkt setzen.<br />

Wenn ein Wegpunkt gesetzt wird, ohne dass ein Startpunkt existiert, wird dieser<br />

automatisch zu einem Startpunkt. Wenn anschließend ein Startpunkt gesetzt wird,<br />

wird der vorherige Startpunkt automatisch ein Zielpunkt. Es sollten also generell<br />

zuerst Start und Zielpunkte gesetzt werden, bevor ein Wegpunkt gesetzt wird.<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!