03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eingabemaske bearbeiten<br />

<br />

<br />

<br />

wird geprüft, ob für Sie eine Benutzerkopie der Standard Eingabemaske in Ihrem<br />

Benutzerverzeichnis existiert. Sofern vorhanden, wird diese geladen.<br />

Existiert keine Benutzerkopie, wird im Datenbankverzeichnis nach der sog. Standard-Eingabemaske<br />

gesucht und diese geladen.<br />

Sollte beides nicht möglich sein, wird eine so genannte Temporärmaske erzeugt.<br />

In der Temporärmaske werden die verschiedenen Felder der Datenbank hintereinander<br />

weg angezeigt.<br />

Wie Eingabemasken gespeichert werden<br />

Eingabemasken werden in Dateien mit der Endung .DLI gespeichert.<br />

Bei den Eingabemasken ist zu beachten, dass diese für verschiedene Benutzer unterschiedlich,<br />

d.h. benutzerspezifisch sein können. Das hat den Vorteil, dass sich jeder<br />

Benutzer seine eigene, auf seine Bedürfnisse optimal zugeschnittene Eingabemaske<br />

einrichten kann. Dadurch können jedoch auf Ihrem System mehrere verschiedene .DLI<br />

Dateien existieren:<br />

Standard-Eingabemaske<br />

Wird eine Datenbank neu angelegt und eine passende Eingabemaske erzeugt oder<br />

übernommen, so wird die neue Eingabemaske zunächst als Standard-Eingabemaske zu<br />

dieser Datenbank gespeichert. Diese Standard-Eingabemaske trägt den gleichen Namen<br />

wie die Datenbank und wird automatisch im gleichen Verzeichnis gespeichert. Sie<br />

wird in der Statuszeile als ".DLI" angezeigt.<br />

Benutzerkopie<br />

Wenn ein Benutzer eine Standard-Eingabemaske bearbeiten möchte, kann eine Benutzerkopie<br />

der Standard-Eingabemaske über Eingabemaske > Speichern Als im<br />

jeweiligen Benutzerverzeichnis (.dbu) erstellt werden. Alle Änderungen<br />

werden an dieser Kopie ausgeführt und gespeichert. Im amw wird für diesen Benutzer<br />

zukünftig seine individuelle Benutzerkopie der Eingabemaske geladen, alle übrigen Benutzer<br />

arbeiten weiter mit der Standard-Eingabemaske. Eine Benutzerkopie wird in der<br />

Statuszeile als ".DLI (Benutzer)" angezeigt.<br />

19.2 Eingabemaske bearbeiten<br />

Im folgenden finden Sie eine Beschreibung, wie Sie Eingabemasken bearbeiten oder<br />

von Grund auf neu erstellen und die gewünschten Felder und Schaltflächen einfügen.<br />

Sofern Sie noch nicht dem Eingabemasken-Designer vertraut sind, empfehlen wir Ihnen,<br />

vor dem Entwurf einer Eingabemaske dieses Kapitel zu lesen.<br />

353

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!