03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Einstellungen<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Um einen Eintrag aus der Symbolleiste zu löschen, selektieren Sie den Eintrag in<br />

der Liste und betätigen die Schaltfläche "Löschen". Alternativ können Sie den Eintrag<br />

auch mit der Maus auf das Papierkorbsymbol ziehen.<br />

Haben Sie sich bei der Konfiguration der Symbolleiste einmal vertan, können Sie<br />

die letzten Aktionen über die Schaltfläche "Rückg." ungeschehen machen.<br />

Über die Schaltfläche "OK" bestätigen Sie Ihre Änderungen und speichern die Konfiguration<br />

ab.<br />

Bitte beachten Sie: Standardmäßig sind in der Symbolleiste 1 Schaltflächen für den<br />

phone <strong>manager</strong>, den factura <strong>manager</strong> und die OLE Verbindung zu Exchange/Internetexplorer<br />

enthalten. Diese Schaltflächen werden jedoch nur<br />

angezeigt, wenn diese Programme aktiv sind. Sie sollten diese Schaltflächen nach<br />

Möglichkeit nicht löschen, weil Sie sonst nicht zu diesen Programmen wechseln<br />

können.<br />

Farbe der Oberfläche (Skinning)<br />

Im Bereich "Optik" können Sie verschiedene Darstellungsoptionen für die Programmoberfläche<br />

und die Dialoge einstellen.<br />

▪<br />

Über die Schaltfläche "Farbwahl" können Sie die Farbe der Programmoberfläche<br />

(Skinning) frei bestimmen. Wählen Sie dabei aus ergonomischen Gründen eine<br />

helle Farbe aus, damit die Symbole deutlich erkennbar bleiben. Windows-<br />

Systemdialoge (Datei öffnen, Druckerwahl, Farbwahl) und einige wenige Programm-Toolbars<br />

(z.B. phone <strong>manager</strong>, eMail-Vorlage) werden nicht geskinnt.<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Über die Schaltfläche "Originalfarbe <strong>combit</strong>" können Sie die Farbeinstellung<br />

auf die Standardfarbe einstellen, die sich an der Farbe der Titelleiste orientiert und<br />

somit gut zu anderen Anwendungen passt.<br />

Dialoge Windows Standard: Wenn Sie diese Option aktivieren, werden alle Dialoge<br />

in der Windows-Standardfarbe angezeigt.<br />

Keine Bitmap-Buttons: Wenn Sie diese Option aktivieren (nur bei Dialoge Windows<br />

Standard möglich), werden in den Windows-Standard-Schaltflächen zusätzliche<br />

Bitmaps angezeigt.<br />

279

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!