03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eingabehilfen und Automatismen<br />

Folgeverknüpfungen<br />

Über eine Folgeverknüpfung werden ein oder mehrere Felder (Zielfelder) in Abhängigkeit<br />

von dem Inhalt eines anderen Feldes (Quellfeld) automatisch ausgefüllt. Folgeverknüpfungen<br />

stehen für die Feldtypen (Objekte) "Eingabefeld", "ComboBox" und "Checkboxen"<br />

zur Verfügung.<br />

Dabei sind Sie nicht auf eine Verknüpfung zwischen zwei Feldern begrenzt; Sie können<br />

ein Feld auch mit mehreren Folgeverknüpfungen belegen. Oder Sie haben die Möglichkeit,<br />

mehrere Felder nacheinander zu verknüpfen, also beispielsweise Feld1 -> Feld2 -<br />

> Feld3 etc.<br />

Hilfreich sind Folgeverknüpfungen beispielsweise, um sich aus der jeweiligen Anrede<br />

automatisch eine Briefanrede erstellen zu lassen. Dazu definieren Sie eine Folgeverknüpfung<br />

vom Feld ANREDE zum Feld BRIEFANREDE und legen dafür "Wenn" - "Dann"<br />

Verknüpfungen fest wie etwa:<br />

Wenn ANREDE = Dann BRIEFANREDE =<br />

Sehr geehrte Damen und Herren<br />

Frau<br />

Sehr geehrte Frau<br />

Herrn<br />

Sehr geehrter Herr<br />

etc.<br />

etc.<br />

Wenn Sie nun im Feld ANREDE den Eintrag "Frau" eingeben, trägt der amw im Feld<br />

BRIEFANREDE automatisch die entsprechende Briefanrede ein. So einfach ist das!<br />

Es sind beliebig viele solcher "Wenn"-"Dann" Verknüpfungen möglich, so dass Sie ohne<br />

weiteres auch fremdsprachige oder private und persönliche Anreden in entsprechende<br />

Briefanreden umsetzen können.<br />

Folgeverknüpfungen werden im Eingabemasken-Designer festgelegt. Sie starten den<br />

Eingabemasken-Designer mit Konfiguration > Eingabemaske > Erscheinungsbild und<br />

klicken mit der rechten Maustaste in das Feld, für das Sie eine Folgeverknüpfung einrichten<br />

wollen. Die genauen Schritte hierzu sind im Kapitel "Folgeverknüpfung"<br />

beschrieben.<br />

Auto-Protokollfunktion<br />

Mit Hilfe dieser Funktion können Sie automatisch Einträge in ein Bemerkungs-<br />

/Memofeld oder in einen Kontakt-Container vornehmen lassen. Zum Beispiel über eine<br />

erfolgte Einzelübernahme, eine eMail oder einen gesetzten Termin. Mehr Informationen<br />

zum Auto-Protokoll erhalten Sie im Kapitel "Allgemeine Einstellungen".<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!