03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anbindung an Groupware<br />

"Extended MAPI" wählen.<br />

Sie haben die Möglichkeit, eMails aus einem Outlook-Ordner einem Datensatz im<br />

<strong>address</strong> <strong>manager</strong> zuzuordnen. Weiterführende Informationen zu diesem Thema finden<br />

Sie unter "Outlook AddIn: eMail-Zuordnung" im Kapitel "Dokumentenverwaltung".<br />

Tobit David 8 und höher<br />

Sie haben die Möglichkeit, eine <strong>address</strong> <strong>manager</strong> Datenbank direkt als Adressbuch im<br />

David InfoCenter einzubinden. Die Datensätze werden dann in einem sog. Archive angezeigt.<br />

Über die Schaltflächen im Vorschau-Fenster können Sie nun direkt z.B. eine<br />

eMail senden. Weiterführende Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserer<br />

Knowledgebase unter www.<strong>combit</strong>.net/de/support/kb im Artikel "Anbindung an Tobit<br />

David 10".<br />

Alternativ zur integrierten Termin- und Aufgabenverwaltung kann der David InfoCenter-<br />

Kalender aktiviert werden. Dies erfolgt benutzerspezifisch unter Konfiguration > Allgemein<br />

> Termine.<br />

Beim direkten eMail-Versand über das Menü "Ausgabe" erfolgt der Versand über David,<br />

wenn Sie im amw in den SMTP-Einstellungen für den Mailversand den David-Server<br />

konfigurieren.<br />

Sie haben die Möglichkeit, Nachrichten (eMails, Telefax, SMS) aus einem David-Archiv<br />

einem Datensatz im <strong>address</strong> <strong>manager</strong> zuzuordnen. Weiterführende Informationen zu<br />

diesem Thema finden Sie unter "Tobit AddIn: InfoCenter Nachrichten-Zuordnung" im<br />

Kapitel "Dokumentenverwaltung".<br />

Ausführliche Informationen zum Thema "Telefax versenden über David" finden Sie im<br />

Kapitel "Telefax".<br />

Microsoft Exchange, Outlook 97/98/2000 oder Schedule<br />

Wenn Sie eMails über Microsoft Exchange, Outlook 97/98/2000 oder Schedule versenden,<br />

kann die <strong>address</strong> <strong>manager</strong> Datenbank über MAPI (Microsoft Mail Application<br />

Programming Interface ) als Adressbuch eingebunden werden, um die Adressaten auszuwählen.<br />

Wenn Sie dann über den Button "An" in der Empfänger-Zeile einer eMail das Adressbuch<br />

aufrufen, haben Sie die Möglichkeit, unter "Namen anzeigen aus" den <strong>address</strong><br />

<strong>manager</strong> auszuwählen. In der Namensliste erscheinen automatisch der aktuelle Datensatz<br />

aus der betreffenden <strong>address</strong> <strong>manager</strong> Datenbank und der Eintrag "aktueller<br />

Extrakt".<br />

331

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!