03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Felder und Schaltflächen einfügen<br />

Einfügen per Drag & Drop<br />

Das Einfügen von Objekten per Drag & Drop erfolgt nach dem Schema:<br />

<br />

<br />

<br />

In der Feldauswahl den benötigten Objekttyp bzw. das gewünschte, darunter gelistete<br />

Feld auswählen und die Maustaste gedrückt halten.<br />

Das selektierte Feld mit der Maus an der gewünschten Position auf dem Arbeitsbereich<br />

platzieren.<br />

Anschließend die gewünschten Eigenschaften für das eingefügte Feld festlegen.<br />

Einfügen über das Menü:<br />

Um Objekte über Menübefehle einzufügen, wählen Sie den Befehl Objekt > Einfügen<br />

und dann den gewünschten Objekttyp. Es öffnet sich der Dialog "Objekt einfügen", in<br />

dem Sie das Feld in der Datenbank auswählen können, das zu dem Objekt gehören<br />

soll. Das Objekt wird in der linken oberen Ecke des Arbeitsbereiches eingefügt. Von<br />

dort müssen Sie es mit der Maus an die gewünschte Position verschieben.<br />

Tipp: Auch nach Platzieren eines Objektes besteht noch die Möglichkeit, den entsprechenden<br />

Inhalt zu verändern. Es ist nicht notwendig, das Objekt komplett zu<br />

löschen und neu anzulegen. Klicken Sie einfach auf das zu verändernde Objekt im<br />

Fenster "Reihenfolge" und wählen aus dem Kontextmenü "Inhalt". Es öffnet sich die<br />

Liste "Variable/Funktion zuweisen", in der Sie einfach den benötigten Inhalt markieren.<br />

Alternativ können Sie per Drag & Drop ein anderes Objekt gleichen Typs auf das bisherige<br />

Objekt fallen lassen. Das Objekt wird dann automatisch ausgetauscht.<br />

Statischer Text<br />

Textobjekte enthalten Text, der bis zu 255 Zeichen lang sein kann. Dieser Text wird<br />

später in der Eingabemaske nur angezeigt und kann nicht verändert werden.<br />

In der Feldauswahl stehen bei dieser Objektart sämtliche Felder Ihrer Datenbank zur<br />

Verfügung.<br />

Eine besondere Stellung nimmt hier die Option "(fester Text)" ein. Diese Option entspricht<br />

keinem Feld in der Datenbank, sondern erlaubt es, selbstdefinierten Text auf<br />

dem Arbeitsbereich zu platzieren. Fester Text eignet sich besonders zur Beschreibung<br />

von Feldern und anderen Objekten in der Eingabemaske, oder für Aufforderungen und<br />

Hinweise an den Benutzer.<br />

365

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!