03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeiten mit einer Datenbank<br />

\druck<br />

\ueberna<br />

\makro<br />

.dbx 1<br />

.dli 1<br />

.ini 1<br />

.psr<br />

verwendete Listendefinitionen (.lst; .lsp; .lsv)<br />

verwendete Karteidefinitionen (.crd; .crp; .crv)<br />

verwendete Etikettendefinitionen (.lbl; .lbp; .lbv)<br />

verwendete Übernahmemasken (.xfx)<br />

verwendete Titelmakros (.svm)<br />

\script verwendete Scripts (.vbx;.js; ...)<br />

Wenn Sie Druckvorlagen, Übernahmemasken oder Makros verändert oder neu angelegt<br />

haben, sollten Sie auch die betreffenden Verzeichnisse sichern.<br />

Eine Beschreibung für die Sicherung einer Datenbank per Buttonklick finden Sie in unserer<br />

Knowledgebase unter www.<strong>combit</strong>.net/de/support/kb im Artikel "Sicherung einer<br />

Datenbank per Buttonklick " (KBAD000806).<br />

18.2 Reparatur von Datenbanken<br />

Sollte während der Arbeit mit dem amw eine Fehlermeldung erscheinen, so liegt dies<br />

meist an einer beschädigten bzw. nicht mehr aktuellen Indexdatei. Bei der Arbeit mit<br />

Datenbanken werden Indexdateien laufend verändert, aktualisiert und teilweise neu<br />

geschrieben.<br />

Durch die vielen Schreib- und Lesezugriffe unterliegen Indexdateien daher einer besonderen<br />

Beanspruchung. Da auf der anderen Seite schon kleine Inkonsistenzen in<br />

Indexdateien weitgehende Auswirkungen haben können, kann es gelegentlich erforderlich<br />

sein, eine Indexdatei komplett neu zu erstellen, um einen einwandfreien und<br />

aktuellen Zustand wiederherzustellen.<br />

Bitte beachten Sie, dass Sie für Indexoperationen einen exklusiven Zugriff auf die<br />

Datenbank benötigen.<br />

Hauptdatenbank Reindex<br />

<br />

<br />

Wählen Sie den Befehl Datei > Reparatur > Reindex.<br />

Wählen Sie die Datenbank aus, mit der Sie Probleme hatten, und drücken Sie die<br />

Return-Taste.<br />

334

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!