03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eingabemasken-Designer<br />

Ist die Option "Erhalte Proportionen" ausgeschaltet, so passt sich die eingefügte<br />

Grafik exakt an die Seitenverhältnisse des Grafikobjektes an.<br />

▪<br />

Im Register Programm können Sie über die Schaltfläche "Programmaufruf" bestimmen,<br />

welches Programm von diesem Objekt (Feld) aus aufgerufen werden soll.<br />

Diese Funktion ist nur dann wählbar, wenn die Grafik als Datenbankfeld eingefügt<br />

wurde, wenn sie als "feste Datei" eingesetzt wurde, ist die Funktion ausgeblendet.<br />

Gruppierungen<br />

Um zusammengehörige Felder auch optisch zusammenzufassen, können Sie Gruppierungs-Objekte<br />

verwenden. Diese bestehen entweder aus einem Rahmen mit oder<br />

ohne Beschreibungstext oder aus hervorgehobenen Flächen. Per Voreinstellung liegen<br />

Gruppierungsobjekte im Hintergrund.<br />

Unter dem Eigenschaftsdialog stehen hier die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:<br />

▪<br />

▪<br />

In der Registerkarte Text können Sie im Eingabefeld "Gruppierungstext" eine Beschriftung<br />

für den Rahmen eingeben. Die Darstellung beginnt immer an der linken<br />

oberen Ecke des Rahmens und läuft dann die Oberkante des Rahmens entlang.<br />

Danach wird die Darstellung abgeschnitten.<br />

Bei der Registerkarte Rahmen können Sie die Rahmen-Art, bzw. den Hintergrund<br />

des Gruppierungsobjektes gestalten. Diese Möglichkeit steht Ihnen nur zur Verfügung,<br />

wenn der Gruppierungstext leer ist.<br />

Dokumenten-, Kontakt- und Verweis-Container<br />

Bei den Eigenschaften dieser 3 Objekte können Sie jeweils die folgenden Einstellungen<br />

vornehmen:<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Mit "Gitter" wird bestimmt, dass die Spalten und Zeilen der Liste durch Linien getrennt<br />

werden.<br />

Über "Erste Spalte fest" können Sie festlegen, ob die erste Spalte (z.B. mit dem<br />

Namen des Dokumentes) beim horizontalen Blättern in der Liste fixiert bleiben soll.<br />

Über die Funktion "Große Icons" wird die Größe der Icons bei den Listen-Einträgen<br />

bestimmt.<br />

"Mit Datatips" zeigt alle Informationen zu einem Eintrag in einem Tooltip an, ohne<br />

dass Sie in der Liste blättern müssen.<br />

380

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!