03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konfiguration Allgemein<br />

Tooltips aktivieren<br />

Sie können über diese Option festlegen, ob Tooltips angezeigt werden sollen. Das sind<br />

kleine Beschreibungstexte, die automatisch am Bildschirm erscheinen, wenn Sie mit<br />

der Maus einen Augenblick über einem bestimmten Bedienungselement, beispielsweise<br />

einem Button verharren. Viele Bedienungselemente verfügen über solche<br />

Tooltips. Markieren Sie die Option Tooltips aktiv, um sie in Zukunft angezeigt zu bekommen.<br />

Sie haben außerdem die Möglichkeit, für viele Objekte selbstdefinierte<br />

Tooltips anzeigen zu lassen. Definieren können Sie diese beim Bearbeiten der Eingabemaske<br />

über die jeweiligen Objekteigenschaften.<br />

<strong>address</strong> <strong>manager</strong> Hauptfenster<br />

Über die Registerkarte "Ansicht" des Befehls Konfiguration > Allgemein finden Sie auch<br />

einen Dialog zur Einstellung der Größe des Hauptfensters. Dabei stehen Ihnen folgende<br />

drei Möglichkeiten zur Verfügung:<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Eingabedialog ohne automatische Anpassung: In diesem Fall erscheint die Maske<br />

zum Eingeben der Daten immer in der Größe, die im Eingabemaskendesigner festgelegt<br />

wurde.<br />

Eingabedialog anpassen: Diese Option bewirkt, dass der Eingabedialog immer an<br />

die von Ihnen vorgegebene Fenstergröße angepasst wird. Das bedeutet, auch<br />

wenn Sie Ihr Fenster verkleinern würden, hätten Sie immer den kompletten Eingabebereich<br />

sichtbar.<br />

<strong>address</strong> <strong>manager</strong> Fenster anpassen: Hier wird das <strong>address</strong> <strong>manager</strong> Fenster an<br />

die Größe der Eingabemaske angepasst.<br />

Auto-Protokollfunktion<br />

Mit Hilfe der Auto-Protokollfunktion können Sie viel Zeit ersparen, indem Sie Einträge,<br />

die Sie bisher von Hand erledigten, automatisch protokollieren lassen, z.B. einen Eintrag<br />

ins Bemerkungsfeld oder den Kontakt-Container.<br />

Auf der Registerkarte Auto-Protokoll bestimmen Sie, zu welchen Aktivitäten Einträge<br />

vorgenommen werden sollen. Zur Verfügung stehen die Einzelübernahme, eMail, Etikett,<br />

Karteikarte (Serienbrief/Einzelbrief), Export, Termin und Anreichern.<br />

280

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!