03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Import / Export / Abgleich<br />

diesem Fall steht Ihnen, beispielsweise bei erzwungener Neusynchronisation der Kontaktdaten<br />

(natürlich auch bei der Erstsynchronisation) im Synchronisationsdialog eine<br />

weitere Verknüpfung "Elemente bestätigen" zur Verfügung.<br />

<br />

<br />

Wenn Sie diesen Eintrag wählen, werden Sie im folgenden Dialog darauf hingewiesen,<br />

dass Sie eine "direkte" Verbindung über Infrarot, COM-Port oder USB-Kabel<br />

benötigen.<br />

Beim nächsten Verbindungsaufbau über einen dieser Medien wird dann der Informationstyp<br />

neu synchronisiert, und Sie können zwischen unterschiedlichen<br />

Synchronisationsarten wählen:<br />

▪ Elemente auf dem Gerät mit Elementen auf dem Desktop kombinieren.<br />

▪<br />

▪<br />

Elemente auf dem Gerät durch die Elemente auf dem Desktop ersetzen.<br />

Diesen Informationstyp zurzeit nicht synchronisieren.<br />

<br />

Der Kombinationsabgleich versucht gegebenenfalls, Duplikate herauszufiltern, so<br />

dass möglichst wenige Datensatz-Dubletten erzeugt werden. Dies funktioniert bei<br />

Kontakten nur dann optimal, wenn nur die Felder Daten enthalten, die auch eine<br />

Feldverknüpfung besitzen, ansonsten werden die Datensätze als unterschiedlich<br />

erkannt.<br />

Hinweise<br />

In Pocket Outlook können Notizen formatiert werden. Diese Formatierungen gehen<br />

beim Abgleich verloren. In Pocket Outlook können Aufgaben ohne Datum angelegt<br />

werden. Die Aufgabe bekommt beim Abgleich das Datum 31.12.1900.<br />

Für die Synchronisation mit Geräten älter als Windows Mobile 5 muss möglicherweise<br />

das passende Synchronisationsmodul neu installiert werden. Gehen Sie dabei folgendermaßen<br />

vor:<br />

1. Bisherigen Provider in ActiveSync deinstallieren (siehe Deinstallation).<br />

2. Das Synchronisationsmodul auf das Device kopieren. In ActiveSync können Sie<br />

über das Symbol "Durchsuchen" das Datei-Verzeichnis öffnen. Kopieren Sie eine<br />

der Vorgängerdateien in ein beliebiges Verzeichnis (z.B. "cmceol_a.cab" (bisheriger<br />

Standard), "cmceol_m.cab", "cmceol_3.cab" oder "cmceol_4.cab"). Diese Dateien<br />

finden Sie im Programmverzeichnis.<br />

3. Im Device müssen Sie die soeben kopierte CAB-Datei per Doppelklick installieren.<br />

4. Die Konfiguration in ActiveSync durchführen (siehe unten).<br />

266

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!