03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Filtern von Datensätzen (Extrakt)<br />

auswählen, auf das sich der Datumsextrakt beziehen soll. Das dort selektierte Feld<br />

bleibt solange ausgewählt, bis Sie die Auswahl explizit ändern.<br />

Datums-Extrakte laufen grundsätzlich über die gesamte Datenbank. Es ist daher nicht<br />

möglich, einen Datums-Extrakt auf einen anderen Extrakt aufzusetzen.<br />

<br />

Nun können Sie eine der folgenden Optionen aufrufen:<br />

▪ Letzte Woche: Datumseinträge der vergangenen Woche.<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Heute: Datumseinträge mit heutigem Datum.<br />

Morgen: Datumseinträge mit morgigem Datum.<br />

Woche: Datumseinträge der aktuellen Woche.<br />

Monat: Datumseinträge des aktuellen Monats.<br />

Falls Sie Extrakte über andere als die angebotenen Zeitabschnitte bilden wollen, so bedienen<br />

Sie sich der Funktion Organisation > Extrakt > Allgemein, mit der Sie beliebige<br />

Extrakte bilden können.<br />

Beispiel: Extrakt über die letzten 20 Tage: today()-20<br />

7.13 QBE - Extrakt<br />

Die Funktion QBE (Query by Example) ist eine besonders einfache Weise, Extrakte<br />

durchzuführen. Hierbei füllen Sie Ihre gewohnte Eingabemaske aus wie ein Formular.<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Ein QBE-Extrakt läuft grundsätzlich über die gesamte Datenbank. Es ist daher nicht<br />

möglich, einen QBE-Extrakt auf einen anderen Extrakt aufzusetzen.<br />

Jeder Eintrag zählt dabei als eigene Extraktbedingung nach dem Schema "Feldinhalt<br />

= Suchtext". Sie geben in die jeweiligen Felder den gewünschten Suchtext<br />

ein. Hierbei ist die genaue Schreibweise wichtig, auch die Groß-/Kleinschreibung<br />

wird berücksichtigt. Es reicht aus, gerade so viele Zeichen einzugeben, dass der<br />

gesuchte Inhalt eindeutig bestimmt ist.<br />

Falls Sie mehrere Suchbegriffe auf einmal in verschiedene Felder eintragen, gelten<br />

diese als mit UND verknüpft. Die Felder können dabei auch auf verschiedenen Registerkarten<br />

stehen. So können Sie beispielsweise alle aus dem ORT "Konstanz"<br />

UND der KATEGORIE "Software" heraussuchen lassen. Ebenso können Sie einen<br />

Code anklicken, der dann gesucht wird. So können Sie leicht alle mit dem Code<br />

"Weihnachtskarte" heraussuchen. Auch die Kombination von normalen Feldern und<br />

Codes ist zulässig, beispielsweise ORT "Konstanz" UND Code "Weihnachtskarte".<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!