03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Import / Export / Abgleich<br />

▪<br />

▪<br />

Beim Export in Textdateien (feste oder variable Spaltenbreiten) können Sie das<br />

Format (Spalten- und Zeilentrennzeichen sowie die Einzelspalten) selbst definieren.<br />

Vordefinierte Textformate für den Export in Versandsoftware, wie EASY LOG, Infopost-Manager,<br />

UPS OnLine WorldShip usw.<br />

Wählen Sie das gewünschte Exportformat oder die Applikation aus und bestätigen Sie<br />

mit "Weiter>".<br />

Spezialfall: Textdatei<br />

Unter "Textdatei" haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten in ein universell verwendbares<br />

Textformat zu exportieren. Wenn Sie dieses Format wählen, folgen nun mehrere Dialoge,<br />

in denen Sie das Format der Textdatei sehr flexibel bestimmen können.<br />

Konfigurierbar sind die Parameter: Spaltentrennzeichen, Spalteneinrahmungen, Zeilentrennzeichen,<br />

Datumsformat (Feldreihenfolge und Trennzeichen), Dezimalpunkt (oder -<br />

Komma), Zeichensatz (ANSI, ASCII, Unicode oder HTML 3.2), mit oder ohne Kopfzeile.<br />

Feldauswahl und Feldverknüpfung<br />

Analog zum Import muss beim Export definiert werden, welche der Felder miteinander<br />

verknüpft werden sollen, da die Felder der Quelldatei nicht unbedingt mit den Feldern<br />

der Zieldatei übereinstimmen. Die Verknüpfungen zwischen den Feldern in Quell- und<br />

Zieldatenbank können automatisch oder manuell vorgenommen werden.<br />

Über die Schaltflächen im oberen Teil des Dialogs können Sie die Spaltenreihenfolge<br />

ändern, Spalten die nicht exportiert werden sollen löschen, Spalten bearbeiten, neue<br />

Spalten anhängen (nicht beim Outlook-Export) und den Formelassistent aufrufen, mit<br />

dessen Hilfe Sie eine Formelverknüpfung definieren können. (z.B. um Felder zu verbinden,<br />

wie Vorname und Name). Um mehrere Spalten zu selektieren halten Sie<br />

UMSCHALT-Taste gedrückt.<br />

Bemerkungs- und Codefelder<br />

Bitte beachten Sie, dass sich Felder vom Typ "Bemerkung" (Memofelder) sinnvoll nur in<br />

ein Datenbankformat oder als benutzerdefiniertes Format mit Spalteneinrahmung UND<br />

Spalten-Separator exportieren lassen. Dies rührt daher, dass Bemerkungsfelder Zeilenumbrüche<br />

enthalten. Solche Umbrüche werden jedoch in vielen Formaten<br />

(Textformate und viele Serienbriefsteuerdateien) als Trennzeichen zwischen Datensätzen<br />

verwendet. Wenn nun ein Bemerkungsfeld mit Umbrüchen exportiert wird, wird<br />

die Exportdatei durch die Umbrüche durcheinandergebracht.<br />

Codefelder werden als Folge von "0" und "1" in einem 160 Zeichen langen Zeichen-Feld<br />

gespeichert. In dieser Form lassen sie sich auch exportieren. Dabei steht beispielsweise<br />

eine "1" an der 10ten Stelle für die Information "Code Nr. 010 ist aktiv". Falls die<br />

234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!