03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Outlook AddIn: eMail-Zuordnung<br />

Hinweis: Wenn Sie Microsoft Word als E-Mail Editor verwenden, stehen Ihnen in einer<br />

geöffneten eMail die Schaltflächen und der Menüpunkt nicht zur Verfügung, Die<br />

Zuordnung kann dann nur direkt aus dem Outlookordner heraus erfolgen.<br />

Adresse zeigen<br />

Beim Betätigen der Schaltfläche "Suche Adresse" bzw. der Auswahl des Menüpunktes<br />

wird der erste passende Datensatz der markierten oder geöffneten eMail<br />

angezeigt, wenn die eMail noch nicht zugeordnet wurde. Falls die eMail bereits erfolgreich<br />

zugeordnet werden konnte, enthält sie die RecordID und die Datenbank als<br />

Markierung. Diese Markierung wird dann auch für die Suche verwendet. Wenn Sie<br />

mehr als eine eMail im Outlook Hauptfenster markiert haben, wird für die Suche lediglich<br />

die zuerst markierte eMail-Nachricht verwendet. Wenn kein Datensatz gefunden<br />

wird, werden Sie über ein Hinweisfenster darüber informiert.<br />

eMail(s) zuordnen<br />

Beim Betätigen der Schaltfläche "eMail(s) zuordnen" bzw. der Auswahl des Menüpunktes<br />

wird die eMail-Adresse der markierten eMail-Nachricht(en) ausgelesen und die<br />

Zuordnung gestartet. Wenn die eMail-Adresse im Feld "Von" mit der eigenen eMail-<br />

Adresse aus der Konfiguration übereinstimmt, wird die Empfängeradresse als Suchbegriff<br />

verwendet, ansonsten die Absenderadresse.<br />

Die eMail-Adresse jeder selektierten eMail wird in den konfigurierten Suchfeldern der<br />

konfigurierten Datenbank gesucht. Wird ein eindeutiger Suchtreffer erzielt, so wird ein<br />

Verweis auf die eMail in den Dokumenten-Container gespeichert. Entsprechend haben<br />

Sie danach eine Kopie der eMail-Nachricht im konfigurierten Dateipfad oder DMS-<br />

Archiv. Zudem enthält die eMail nach der Zuordnung eine Markierung mit RecordID<br />

und Datenbank.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!