03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konfiguration Allgemein<br />

<br />

<br />

Sofern Sie eine neue Datei angegeben haben, öffnet sich der Assistent zum Erstellen<br />

eines neuen Projekts, der Ihnen Schritt für Schritt zeigt, welche Einstellungen<br />

vorzunehmen sind.<br />

Falls Sie eine bestehende Druckvorlage auswählen, gelangen Sie direkt zur Konfiguration<br />

und wählen nun Projekt > Seitenlayout; der Dialog mit den<br />

Registerkarten "Druckerwahl", "Ausgabemedien", "Vorlagen" und "Seitenlayout" öffnet<br />

sich.<br />

In beiden Fällen führen Sie nun folgende Schritte durch:<br />

<br />

Stellen Sie zuerst den zu verwendenden Drucker ein, dabei können Sie zwischen<br />

zwei Möglichkeiten wählen:<br />

▪ Drucker seitenunabhängig bedeutet, dass alles auf dem Drucker ausgegeben<br />

wird, den Sie über die Schaltfläche "Auswahl" festgelegt haben.<br />

▪<br />

Drucker seitenabhängig bedeutet, dass Sie den Ausdruck sozusagen zwischen<br />

zwei Druckern aufteilen können. Das heißt, die erste Seite können Sie<br />

über einen anderen Drucker (-schacht) ausgeben lassen als die Folgeseiten.<br />

<br />

<br />

Wählen Sie über die Registerkarte "Ausgabemedien" das gewünschte Ausgabeart,<br />

also z.B. Drucker oder Vorlage. Diese Einstellung ist dann die Vorauswahl im Dialog<br />

"Ausgabe-Einstellungen" bei der Ausgabe von Etiketten.<br />

Wählen Sie über die Registerkarte "Vorlagen" das gewünschte Etikettenformat aus,<br />

z. B. "Zweckform 3477". Die Auswahl erfolgt per Doppelklick. Falls das gewünschte<br />

296

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!