03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Löschen von Datensätzen<br />

Hinweis: Lediglich in der Statuszeile werden die als gelöscht markierten Datensatz<br />

noch mitgezählt, weil sie ja physikalisch in der Datenbank noch vorhanden sind.<br />

Diese Methode hat den Vorteil höherer Geschwindigkeit, die als gelöscht markierten<br />

Datensätze verbrauchen jedoch weiterhin Speicherplatz. Als gelöscht markierte Datensätze<br />

können dann zu gegebener Zeit physikalisch aus der Datenbank entfernt werden.<br />

Bis dahin lässt sich das Löschen jedoch auch wieder rückgängig machen.<br />

Hinweis: Eine gelöschte Datenbank oder physikalisch entfernte Datensätze können<br />

nicht wiederhergestellt werden. Mit dieser Art des Löschens gehen alle Daten endgültig<br />

verloren.<br />

Sie nutzen die Löschfunktion dann am effektivsten, wenn Sie Ihre Datensätze stets als<br />

gelöscht markieren und von Zeit zu Zeit gelöschte Datensätze über "Löschen finalisieren"<br />

auch physikalisch löschen und die Datenbank damit zu reorganisieren. Im<br />

folgenden werden die einzelnen Löschoptionen beschrieben.<br />

Einzelne Datensätze löschen<br />

Wählen Sie Bearbeiten > Datensatz löschen. Nach einer Sicherheitsabfrage wird der<br />

aktuelle Datensatz gelöscht. Dies ist die schnellste Methode, einzelne Datensätze zu<br />

löschen.<br />

Mehrere einzelne Datensätze auf einmal löschen<br />

Wählen Sie über Datei > Löschen > Einzelne Datensätze löschen. In einer tabellarischen<br />

Übersicht werden alle Datensätze aufgelistet.<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Um Datensätze zum Löschen zu markieren, doppelklicken Sie auf die zu löschenden<br />

Datensätze mit der linken Maustaste. Markierte Datensätze erscheinen hervorgehoben<br />

und haben einen Marker (==>) an der linken Seite. Durch einen erneuten<br />

Doppelklick wird ein markierter Datensatz wieder entmarkiert.<br />

Über die Schaltfläche "Suche" (Normalsuche) und "Schnell" (Schnellsuche) können<br />

Sie dabei jeweils leicht zu den gewünschten Datensätzen finden.<br />

Über die Schaltfläche "Weiter" können Sie eine laufende Suche fortsetzen, um weitere<br />

Treffer zu finden.<br />

Alternativ können Sie auch den Suchbegriff über die Tastatur eintippen. Der Dialog<br />

für die Schnellsuche öffnet sich dabei automatisch.<br />

Nachdem Sie die zu löschenden Datensätze ausgewählt haben, betätigen Sie die<br />

Schaltfläche "Löschen".<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!