03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eingabemasken-Designer<br />

der unsichtbaren Hilfslinien positionieren. Im deaktivieren Zustand lassen sich Objekte<br />

beliebig positionieren, ohne dass das Gitter dadurch verloren geht. Das<br />

Hilfsgitter können Sie auch über den Befehl Optionen > Masken-Designer > Gitter<br />

> Aktiv ein- und ausschalten.<br />

Darstellungsreihenfolge<br />

Mit der Reihenfolge, in der Objekte auf dem Arbeitsbereich platziert werden, wird auch<br />

die Abfolge bestimmt, in der sich die Einfügemarke durch die Felder der Eingabemaske<br />

bewegt, wenn Sie später bei der Eingabe die TAB oder ENTER Taste betätigen.<br />

Eine wichtige Rolle spielt die Darstellungsreihenfolge auch dann, wenn sich Objekte<br />

ganz oder teilweise überlagern. Objekte, die in der Reihenfolge früher kommen, treten<br />

in den Hintergrund. Objekte, die in der Reihenfolge später kommen, treten in den Vordergrund<br />

und können andere Objekte überlagern oder verdecken.<br />

Sie können die Darstellungsreichenfolge jederzeit manuell neu bestimmen:<br />

<br />

Wählen Sie Objekt > Anordnen > Reihenfolge. Alle Objekte auf dem aktuellen<br />

Arbeitsbereich werden als rechteckige Rahmen mit einer Nummer dargestellt.<br />

Diese Nummer steht für die aktuelle Position dieses Objektes in der Darstellungsreihenfolge.<br />

372

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!