03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitersuchen<br />

Normalsuche mit Wildcards<br />

Auch in der Normalsuche stehen Ihnen Wildcards zur Verfügung, um Adressen zu finden,<br />

bei denen Sie z.B. nur bestimmte Teile des Suchbegriffs kennen. Wildcards sind<br />

die Zeichen "*" und "", die als Platzhalter für andere, unbekannte Zeichen stehen können.<br />

Die Wildcard "*" steht für ein beliebiges Wort oder eine beliebig lange Zeichenkette in<br />

einem Wort, z.B. "c*<strong>GmbH</strong>" steht für alle Zeichenketten, die "c" und anschließend<br />

"<strong>GmbH</strong>" enthalten, also z.B. "<strong>combit</strong> <strong>GmbH</strong>"<br />

Die Wildcard "" steht für ein beliebiges Zeichen in einem Wort, z.B. "cbit" steht für:<br />

alle Wörter mit 6 Zeichen, die mit "c" beginnen und auf "bit" enden.<br />

Phonetische Normalsuche<br />

Eine phonetische Suche bedeutet, dass nach dem Klang eines Begriffes gesucht wird,<br />

und nicht nach der Schreibweise. Das ist hilfreich, wenn Sie einen Datensatz suchen,<br />

von dem Sie nur wissen, dass der Name "Meier" lautet, aber nicht, ob dieser Meier sich<br />

nun mit "ei", mit "ay" oder mit "ai" schreibt.<br />

Wählen Sie im Suchdialog das Feld, in dem gesucht werden soll, und aktivieren Sie die<br />

Option "Phonetisch".<br />

6.3 Weitersuchen<br />

Sollte bei einer Normalsuche oder Schnellsuche der erste gefundene Eintrag noch<br />

nicht der gesuchte Eintrag sein, so können Sie weitersuchen, ohne den Suchbegriff<br />

erneut eingeben zu müssen. Wählen Sie dazu den Befehl Suchen > Weitersuchen oder<br />

den Kontextmenübefehl Weitersuchen. Über die Tastatur rufen Sie diese Funktion mit<br />

STRG+W auf.<br />

6.4 Optionen für die Suche<br />

Suchart speichern<br />

Standardmäßig ist im Suchdialog die Suchart immer auf "Normal" voreingestellt. Es<br />

besteht jedoch die Möglichkeit, die Suchart beim Verlassen des Dialogs zu speichern,<br />

sodass diese bei der nächsten Suche automatisch voreingestellt ist. Wählen Sie dazu<br />

Konfiguration > Allgemein und aktivieren Sie auf der Registerkarte "Suche/ Extrakt" die<br />

Option "Suchart merken".<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!