03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SMS-Versand<br />

<br />

Klicken Sie die Schaltfläche "Neu" um einen neuen Eintrag anzulegen und nehmen<br />

Sie die Einstellungen vor:<br />

▪ Providername: Name des Mobilfunkbetreibers<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Nummernprefix: Geben Sie durch Kommata getrennt alle die Vorwahlen ein,<br />

die für den angegebenen Betreiber reserviert sind (z.B. 0170, 0171, 0175).<br />

SMSC-Nummer: Einwahlnummer in das Short Message Service Center des<br />

jeweiligen Anbieters. Diese Nummer können Sie – sollte sie nicht schon vorkonfiguriert<br />

sein, vom Betreiber erfahren.<br />

Einige Mobilfunkbetreiber unterstützen die Angabe einer (numerischen!) Absenderkennung,<br />

d.h. Sie können eine Nummer angeben, die im Display des<br />

Empfängers als Absender erscheinen soll.<br />

Welches Protokoll (UCP/TAP) Ihr Mobilfunkanbieter verwendet, erfragen Sie<br />

bitte vom Betreiber direkt.<br />

Hinweis: <strong>combit</strong> kann für die Einwahlnummern keine Verantwortung, insbesondere<br />

bezüglich der Erreichbarkeit, übernehmen. Dafür sind ausschließlich die Mobilfunkbetreiber<br />

zuständig. Auch ist eine erfolgreiche Rückmeldung über den SMS-Versand<br />

keine Garantie, dass die Nachricht auch den Empfänger erreicht hat, sondern bedeutet<br />

lediglich, dass die Nachricht erfolgreich an das SMSC weitergeleitet wurde,<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!