03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Import / Export / Abgleich<br />

Folgende Abgleichregeln stehen zur Auswahl:<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Regel.NebenDB_wenn_nicht_leer: Werden für das Feld Unterschiede zwischen<br />

Haupt- und Nebendatenbank gefunden, so werden automatisch die Angaben aus<br />

der Nebendatenbank in die Hauptdatenbank übernommen. Einzige Ausnahme:<br />

wenn das Feld in der Nebendatenbank leer ist, wird der Inhalt in der Hauptdatenbank<br />

nicht gelöscht.<br />

Regel.NebenDB: Werden für das Feld Unterschiede zwischen Haupt- und Nebendatenbank<br />

gefunden, so werden automatisch die Angaben aus der<br />

Nebendatenbank in die Hauptdatenbank übernommen.<br />

Regel.HauptDB: Keine Änderung des Feldes (entspricht einem leeren Regeleintrag).<br />

Regel.Additiv: In der Nebendatenbank gefundene Änderungen werden automatisch<br />

dem Feld in der Hauptdatenbank hinzugefügt (angehängt). Der bisherige<br />

Inhalt des Zielfeldes bleibt dabei erhalten. Ein Hinzufügen ist jedoch nur solange<br />

möglich, wie im Zielfeld noch Platz ist. Damit empfiehlt sich diese Option vor allem<br />

für Bemerkungsfelder. Bei Feldern die mit dieser Regel abgeglichen werden, sollten<br />

Sie vermeiden, in der Hauptdatenbank Passagen aus dem betreffenden Feld zu<br />

löschen oder neue einzufügen – neuen Text anzuhängen ist aber selbstverständlich<br />

erlaubt! Beim Abgleich werden die beiden Inhalte in Haupt- und Nebendatenbank<br />

verglichen. Ab dem ersten gefundenen Unterschied (das wäre die Stelle, an der Sie<br />

in der Hauptdatenbank etwas gelöscht haben) wird der Inhalt der Nebendatenbank<br />

an den der Hauptdatenbank angehängt, so dass alle Einträge, die nach einer solchen<br />

Modifikation stehen, dann doppelt vorkämen.<br />

Regel.Auswahl: Bei Unterschieden in den Feldinhalten können Sie über einen Dialog<br />

entscheiden, welcher Inhalt genommen wird (und das Ergebnis noch<br />

modifizieren)<br />

Regel.Auswahl_wenn_nicht_leer: Wie "Regel.Auswahl", nur werden leere Quellfelder<br />

ignoriert.<br />

Formel: Sie können auch Formeln für die Abgleichregeln definieren (dies ist auch<br />

der Grund, weshalb es Regel.HauptDB überhaupt gibt, falls Sie sich das schon gefragt<br />

haben).<br />

Beispiel: "Regel.NebenDB_wenn_nicht_leer" als Formel<br />

"if(len(atrim$(FIRMA)) = 0, Regel.HauptDB, Regel.NebenDB)"<br />

Beispiel: Entscheidung anhand Feldlänge, das längere Feld "überschreibt" das kürzere<br />

244

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!