03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eMail Rückläufer verarbeiten (eMail Scan)<br />

Scaneinstellungen<br />

Um den eMail Scan zu öffnen, wählen Sie Extras > eMailing: eMail Scan.<br />

Für den Fall, dass Sie zwei Instanzen des <strong>address</strong> <strong>manager</strong> geöffnet haben, empfehlen<br />

wir Ihnen unbedingt, den nicht benötigten <strong>address</strong> <strong>manager</strong> vor dem Start des eMail<br />

Scan zu schließen.<br />

Vorgehensweise<br />

Anhand der Vorgehensweise legen Sie fest, welche eMails aus dem Posteingang für<br />

die spätere Nachbearbeitung gescannt werden sollen. Dazu geben Sie an, nach welchen<br />

Texten im Betreff der eMails und/oder nach welchen Absenderadressen gesucht<br />

werden soll.<br />

<br />

Wählen Sie zunächst im Feld Scannen aus, welche eMails gescannt werden sollen.<br />

Sie haben folgende Optionen:<br />

▪ ungelesene eMails anhand Betreff und/oder Absender<br />

▪<br />

▪<br />

alle ungelesenen eMails<br />

alle eMails<br />

<br />

<br />

Wenn Sie im Feld "Scannen" die Option "...anhand Betreff" gewählt haben, können<br />

Sie im Feld Betreff entweder den Betreff eingeben oder den eines bereits über<br />

den Sende-Assistenten durchgeführten eMailings auswählen. Der eMail Scan<br />

sucht dann immer im Betreff der eMail nach dem entsprechenden Eintrag.<br />

Beispiel: Lautet eine eMail im Posteingang: "FW: Finden statt Suchen: eNews<br />

06/06", so geben Sie bei den Einstellungen unter Betreff "Finden statt Suchen: e-<br />

News 06/06" ein, sodass der Eintrag vom eMail-Scan erkannt und entsprechend<br />

weiterverarbeitet werden kann.<br />

Wenn Sie im Feld "Scannen" die Option "...anhand Absender" gewählt haben, können<br />

Sie im Feld Absender entweder den Absender eingeben oder den eines<br />

bereits über den Sende-Assistenten durchgeführten eMailings auswählen.<br />

Suche in der Datenbank<br />

Wählen Sie im Feld "Schnellsuche" die Felder aus, in denen die eMail-Adresse des e-<br />

Mail-Rückläufers gesucht werden soll.<br />

Sofern für die eMail-Felder noch kein Sortierkriterium angelegt wurde, können Sie diese<br />

unter Organisation > Sortierung neu erstellen.<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!