03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Import / Export / Abgleich<br />

<br />

Für den Re-Export stellen Sie als Datenfilter "left$(HauptDB.ZUSATZ1,1) = "X" ein,<br />

damit nur die geschäftlichen Adressen an den Palm Pilot gesendet werden.<br />

Ordnen Sie hier auch dem Feld Definiert_1 das Haupt-Datenbankfeld<br />

"HauptDB.ZUSATZ1" zu.<br />

Dadurch läuft der Abgleich folgendermaßen:<br />

<br />

<br />

<br />

Alle Datensätze aus dem Palm Pilot, die ein "X" in "Definiert_1" enthalten, werden<br />

abgeglichen und ggf. neu angelegt.<br />

Nach dem Abgleichdurchgang werden alle diese Datensätze aus dem Palm Pilot<br />

entfernt (die privaten Adressen bleiben erhalten, da ein Import-Datenfilter aktiv ist).<br />

Und anschließend werden die geschäftlichen Adressen (der zuvor definierte Re-<br />

Export-Filter ist für die Hauptdatenbank zuständig) des amw in den Palm Pilot ü-<br />

berspielt.<br />

Termin- und Aufgabenabgleich mit dem PalmPilot<br />

Sie haben die Möglichkeit, die Termine und Aufgaben des time <strong>manager</strong> mit denen<br />

des PalmPilot zu synchronisieren. Hierzu wird bei der Installation – wenn Sie die Option<br />

gewählt haben – der Termin- und Aufgabenabgleich mit dem time <strong>manager</strong> conduit<br />

verknüpft. Im Kontextmenü des HotSync-Managers haben Sie unter "Benutzerdefiniert..."<br />

die Möglichkeit, die gewünschte Abgleichsaktion zu wählen. Hierbei kann eine<br />

der Datenbanken die jeweils andere überschreiben, oder es wird ein Abgleich gestartet.<br />

Den Abgleich starten Sie wie üblich durch das Auslösen des HotSync-Mechanismus.<br />

Hinweis: Beachten Sie, dass für jede Abgleichsart aus technischen Gründen in beiden<br />

Datenbanken (PalmPilot und time <strong>manager</strong>) mindestens ein Datensatz enthalten<br />

sein muss, ansonsten wird kein Abgleich durchgeführt.<br />

Besonderheiten beim Terminabgleich<br />

Der PalmPilot unterstützt keine Informationen über den Ort und den Kontakt zu einem<br />

Termin. Diese Informationen werden im Betreff des PalmPilot-Termins mit übernommen<br />

und bei Änderung auch synchronisiert. Nicht alle (Serien-)Terminarten sind auf<br />

beiden Plattformen verfügbar. Sollte einer Ihrer Termine nicht korrekt umgesetzt werden<br />

können, so informiert Sie der HotSync-Manager darüber. Termine, für die im<br />

PalmPilot keine Uhrzeit vergeben wurde, werden im time <strong>manager</strong> auf die Zeit zwischen<br />

08.00 Uhr und 08.01 Uhr gelegt.<br />

268

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!